Spielgeschwindigkeit beim AT&T Pebble Beach Pro-Am
Golf-Enthusiasten und -Profis waren angenehm überrascht von der schnellen Spielgeschwindigkeit, die beim AT&T Pebble Beach Pro-Am zu beobachten war. Golf Channel-Reporter Todd Lewis beleuchtete die Angelegenheit und betonte, dass der Rhythmus des Turniers die Erwartungen, die von der PGA Tour und ihren Übertragungspartnern gesetzt wurden, übertraf. In einer Zeit, in der langsames Spiel zu einem drängenden Problem innerhalb der Golfgemeinschaft geworden ist, war die Effizienz, die in Pebble Beach gezeigt wurde, eine willkommene Erleichterung.
Lewis hob hervor, dass das Spiel während aller vier Runden, von Donnerstag bis Sonntag, vorzeitig abgeschlossen wurde, wobei das Turnier bemerkenswerte 15 bis 20 Minuten früher endete. Besonders die ersten beiden Runden setzten einen neuen Standard für Geschwindigkeit, wobei ein PGA Tour-Regelbeamter feststellte, dass es das schnellste Tempo war, das jemals bei der Veranstaltung beobachtet wurde. Diese neu gefundene Dringlichkeit auf dem Platz hat Diskussionen in der Umkleidekabine angestoßen, da die Spieler bestrebt sind, das Stigma zu vermeiden, als langsame Spieler wahrgenommen zu werden.
Die Spieler in Pebble Beach schienen motiviert, das Tempo zu erhöhen, nicht nur aufgrund interner Druck, sondern auch durch externe Einflüsse von der PGA Tour und den Fans. Die Angst vor öffentlicher Kritik und der Wunsch, ein positives Image unter Kollegen und Zuschauern aufrechtzuerhalten, haben zu einem kollektiven Bestreben beigetragen, das Spieltempo zu verbessern. Das neu gefundene Gefühl der Dringlichkeit hat einen Wettbewerbsgeist nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in der Geschwindigkeit, mit der das Spiel abläuft, eingeführt.
Was die PGA Tour gegen langsames Spiel unternimmt
Als Antwort auf das weit verbreitete Problem des langsamen Spiels hat die PGA Tour eine Reihe von Initiativen eingeführt, die darauf abzielen, das Spieltempo zu beschleunigen. Ein bemerkenswerter Vorschlag umfasst die mögliche Zulassung von Messgeräten, ähnlich denen, die bei der PGA Championship erlaubt sind. Durch die Einbeziehung von Entfernungsmesseinrichtungen hofft die Tour, den Prozess für Caddies zu optimieren, die Zeit für Entfernungsberechnungen zu reduzieren und somit das Spiel zu beschleunigen.
Darüber hinaus plant die Tour die Einrichtung eines Video-Überprüfungszentrums, das darauf ausgelegt ist, subjektive Entscheidungen während eines Spiels schnell zu klären. Traditionell wird das Spiel unterbrochen, wenn ein Spieler auf eine umstrittene Situation trifft, und wartet auf das Eingreifen eines Offiziellen. Die Einführung eines zentralisierten Überprüfungssystems zielt darauf ab, solche Angelegenheiten umgehend zu klären und Unterbrechungen sowie Verzögerungen auf dem Platz zu minimieren.
Außerdem sind Diskussionen aufgekommen über Maßnahmen, um die langsamsten Spieler öffentlich zu identifizieren und zu bestrafen. Durch die Einführung von Geldstrafen und Sanktionen für verspätetes Verhalten möchte die PGA Tour ihr Engagement zur Bekämpfung von langsamen Spiel effektiv unterstreichen. Obwohl seit 1995 nur drei Spieler öffentlich wegen langsamen Spiels bestraft wurden, signalisiert die potenzielle Verschiebung der Tour hin zu einer transparenteren Durchsetzungsstrategie einen proaktiven Ansatz, um das Problem umfassend anzugehen.