Golflegende Tiger Woods trauert um den herzzerreißenden Verlust seiner geliebten Mutter, Kultida Woods, die im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Der 15-fache Major-Champion bestätigte die verheerenden Nachrichten über soziale Medien und teilte ein emotionales Tribut an die Frau, die seine Karriere und sein Leben geprägt hat.
In seiner Erklärung beschrieb Woods seine Mutter als eine “Naturgewalt” und gab ihr die Anerkennung als treibende Kraft hinter seinem Erfolg.
„Es ist mit herzlicher Traurigkeit, dass ich mitteilen möchte, dass meine liebe Mutter, Kultida Woods, heute Morgen verstorben ist. Meine Mama war eine Naturgewalt für sich, ihr Geist war einfach unbestreitbar. Sie war schnell mit der Nadel und einem Lachen. Sie war mein größter Fan, mein größter Unterstützer – ohne sie wären keine meiner persönlichen Errungenschaften möglich gewesen.“
Woods bemerkte auch, wie sehr sie von ihren zwei Enkeln, Sam und Charlie, geliebt wurde, bevor er um Privatsphäre bat, während er und seine Familie diese schwierige Zeit durchstehen.
Kultida Woods: Die Frau, die eine Golfikone prägte
Geboren in Thailand, führte Kultida, liebevoll bekannt als „Tida“, ein außergewöhnliches Leben, lange bevor sie die Mutter eines der größten Athleten der Geschichte wurde. In ihren frühen Jahren zog sie nach Bangkok und arbeitete als zivile Sekretärin für die US-Armee während des Vietnamkriegs. In dieser Zeit traf sie Earl Woods, den Veteranen der 6. Spezialkräftegruppe, der später Tigers Vater werden sollte.
Doch Kultida war weit mehr als nur eine Ehefrau und Mutter – sie war Tigers Fundament.
Die Arbeitsmoral, die Tigers Größe definierte
Im Laufe seiner Karriere hat Tiger Woods oft darüber gesprochen, wie seine Mutter ihm eine unermüdliche Arbeitsmoral vermittelt hat – das genaue Merkmal, das ihn zu einem globalen Sportikone machte.
Von den frühesten Tagen seiner Golfreise an war Kultidas Einfluss stets präsent, der Tiger antrieb, nach Exzellenz zu streben, während sie unerschütterlich an sein Talent glaubte. Obwohl sie selten in der Öffentlichkeit auftrat, wurde ihre Präsenz immer gespürt, als Säule der Stärke hinter dem meteoritischen Aufstieg ihres Sohnes im Sport.
Ein privater, aber kraftvoller Einfluss
Im Gegensatz zu ihrem verstorbenen Ehemann, Earl Woods—der häufig im Medienfokus stand—wählte Kultida eine privatere Rolle. Dennoch wussten diejenigen, die Tigers Karriere verfolgten, wie tief sie seinen Weg prägte. Ob es ihre unerschütterliche Unterstützung in seinen dominantesten Jahren war oder ihre stille Widerstandskraft während seiner persönlichen und beruflichen Kämpfe, Kultida Woods war immer eine seiner stärksten Säulen.
Während Tiger dieses schwierige Kapitel durchlebt, steht die Golfwelt solidarisch an seiner Seite und trauert um den Verlust einer Frau, deren Einfluss weit über die Fairways hinausging.