Seit seinem emotionalen Rücktritt bei den Davis Cup Finals 2024 hat Rafael Nadal Zeit, um auf die Rivalitäten zurückzublicken, die seine legendäre Karriere geprägt haben—seine unvergesslichen Kämpfe gegen Roger Federer und Novak Djokovic.
Bei einem Auftritt bei der Gran Gala von Mundo Deportivo sprach der 14-fache French Open Champion offen darüber, wie die Rivalität der Big Three die Tennisgeschichte prägte, indem sie alle zu unprecedented heights—aber auch an ihre physischen Grenzen trieb.
„Meine Karriere ist mit beiden von ihnen verbunden. Wir drei haben uns gegenseitig dazu gedrängt, besser zu werden. Einer von uns hätte ohne die anderen beiden nicht die Zahlen erreicht, die wir drei erreicht haben.“
Während die Fans von ihren atemberaubenden Begegnungen begeistert waren, gab Nadal zu, dass ihre unermüdlichen Kämpfe ihren Preis hatten—eine physische Belastung, die letztendlich zwei von ihnen in den Ruhestand zwang und jetzt Djokovic einholt.
Die Rivalitäten, die eine Ära prägten
Nadals Karriere war verflochten mit Federer und Djokovic und brachte einige der größten Matches in der Tennisgeschichte hervor:
🔥 Wimbledon-Finale 2008 gegen Federer – Ein episches Fünf-Satz-Match, das weithin als das größte jemals gespielte Match angesehen wird. Nadal setzte sich 9-7 im entscheidenden Satz durch und beendete Federers Dominanz auf Rasen.
🔥 Australian Open Finale 2012 gegen Djokovic – Das längste Grand Slam-Finale in der Geschichte (5 Stunden, 53 Minuten), in dem Djokovic Nadal in einem brutalen Abnutzungskampf überdauerte.
🔥 Unzählige Grand Slam-Finals – Das Trio traf in über 40 Grand Slam-Matches aufeinander und brach wiederholt Rekorde und setzte neue Maßstäbe für den Sport.
Ihr unermüdlicher Wettkampf ließ Fans sich in Tennis verlieben, aber er trieb sie auch an physische Grenzen.
„In gewisser Weise haben wir uns in jeder Hinsicht an die Grenzen gebracht. Physisch hat uns das ziemlich geschadet, aber auf tennis- und mentaler Ebene hat es uns auf ein anderes Niveau der Anforderungen gebracht. Deshalb konnten wir so lange Karrieren haben.“
Die physische Kosten: Ein Erbe des Schmerzes
Während ihre Kämpfe legendäre Momente hervorgebracht haben, waren die physischen Kosten verheerend.
- Federers Knieverletzung beendete seine Karriere – Der Schweizer Maestro war nach mehreren Knieoperationen nie wieder derselbe, und selbst jetzt hat er immer noch mit Knieschmerzen im Alltag zu kämpfen.
- Nadals Körper brach nach Jahren harter Rallies zusammen – Seine letzten Jahre auf der Tour waren von chronischen Verletzungen geprägt, insbesondere in seinen Füßen und Bauchmuskeln.
- Djokovic spielt immer noch – aber wie lange noch? – Der Serbe musste im Halbfinale der Australian Open 2025 zurückziehen, nachdem er einen Muskel in seinem linken Oberschenkel gerissen hatte.
Selbst Novak Djokovic, der letzte der Big Three, der noch im Wettbewerb steht, hat anerkannt, dass ein Teil von ihm mit Nadal und Federer den Sport verlassen hat.
„Tennis ist in einer gesunden Position, aber Nadal und Federer werden sehr vermisst. Ein Teil von mir hat den Sport mit ihnen und Andy Murray verlassen.“
Werden wir jemals eine Ära wie die Big Three sehen?
Mit Nadal und Federer im Ruhestand und Djokovic, der mit Verletzungen zu kämpfen hat, tritt der Tennis-Sport in eine neue Ära ein.
Während Stars wie Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und Daniil Medvedev aufsteigen, ist die Lücke, die die Big Three hinterlassen haben, unmöglich zu ignorieren.
Die Rivalitäten zwischen Nadal, Federer und Djokovic drehten sich nicht nur um Titel—sie prägten eine Generation, hoben den Tennis-Sport auf neue Höhen und hinterließen ein Vermächtnis, das niemals vergessen werden wird.
Rafael Nadal mag im Ruhestand sein—aber seine Kämpfe gegen Federer und Djokovic werden für immer weiterleben.