Taylor Fritz nominiert Frances Tiafoe, um Ben Sheltons mächtige Aufschlagstürme beim Dallas Open zu zähmen
„Es ist wie eine Rakete, die vom Boden abhebt.“ So beschrieb Ben Sheltons ehemaliger Trainer Scott Perelman den tödlichen Aufschlag des jungen Amerikaners und verwies auf dessen beeindruckende Geschwindigkeit im September 2023. Bei den US Open verblüffte das damals 20-jährige Talent die Tenniswelt, als er im vierten Satz gegen Tommy Paul zwei Aufschläge mit 149 mph in einem Spiel schlug. Selbst nach einem Jahr scheinen Sheltons Aufschläge so gefährlich wie eh und je zu sein. Sein Landsmann und Weltranglisten-Vierter Taylor Fritz machte dies in einem amüsanten Geständnis in den sozialen Medien deutlich. Interessanterweise verriet er auch den Namen eines weiteren Amerikaners, der möglicherweise eine Chance hat, Sheltons Aufschlagsturm zu zähmen!
Am Dienstag teilte der Tennis Channel einen Beitrag auf Instagram vor dem Dallas Open. Er zeigte einen Clip aus einer Trainingseinheit mit Ben Shelton, der die Kraft seiner schnellen Schläge zur Schau stellte. Der Spieler, der ihm gegenüberstand, schien hilflos, während er versuchte, auf seine brutalen Aufschläge zu reagieren. Darüber hinaus stellte der Clip auch eine imaginäre, aber knifflige Million-Dollar-Herausforderung: „TREFFE EINEN 30 YD. FIELD GOAL oder ANTWORTE AUF BEN SHELTON’S AUFSCHLAG.“
Es dauerte nicht lange, bis Fritz aufgab, da er in den Kommentaren antwortete: „Als professioneller Tennisspieler treffe ich auf jeden Fall das Field Goal.“ Vielleicht erinnerte er sich an seine Zeit im März 2023, als er irgendwie Sheltons Aufschlagsturm in der ersten Runde der Indian Wells Masters überstand. Obwohl Fritz dieses Match gewann, gestand er in der Pressekonferenz, wie Ben ihn mit dem Kick-Aufschlag „umgebracht hat.“
Während der Finalist der ATP Finals 2024 eine sicherere Option wählte, als sich dem 22-Jährigen zu stellen, brachte er den Namen von jemandem ins Spiel, der möglicherweise die perfekten Rückschläge für Sheltons zerstörerische Aufschläge hat. Wer ist es? In einem weiteren Kommentar schrieb Fritz: „@bigfoe1998 wird versuchen, den Aufschlag zurückzugeben,“ während er den Mitspieler Frances Tiafoe taggte. Warum?
Zurück im Jahr 2023, beim US Open, hatte Shelton zunächst die Oberhand über Tiafoe. In der Viertelfinalrunde besiegte er ihn mit 6-2, 3-6, 7-6, 6-2. Allerdings lehrte Tiafoe ihn im Rematch des letzten Jahres, in der dritten Runde, eine Lektion mit voller Dominanz. Er retournierte auch seine tödlichen Aufschläge ziemlich gut, bevor er schließlich mit einem Ergebnis von 4-6, 7-5, 6-7, 6-4, 6-3 gewann. Interessanterweise werden Fritz und Tiafoe diese Woche auch beim Dallas Open antreten, neben Shelton. Apropos letzterer, er wird versuchen, seine gute Form nach seinen Heldentaten bei den Australian Open fortzusetzen.
Ben Shelton bereitet sich darauf vor, eine großartige Leistung zu zeigen, nachdem er es ins Halbfinale Down Under geschafft hat
Beim Australian Open letzten Monat wurde Ben Shelton der jüngste Amerikaner, der seit Andy Roddick 2003 die letzten vier in Melbourne erreichte. Leider konnte er seinen Lauf nicht bis zum Titelkampf ausdehnen, nachdem er gegen den Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner verlor. Der Italiener besiegte ihn mit einem Ergebnis von 7-6(2), 6-2, 6-2. Aber Shelton war mit diesem Ergebnis nicht allzu enttäuscht. Tatsächlich versuchte er, es als positive Inspiration für die Zukunft zu nehmen.
In Bezug auf seine Erfahrung im Spiel gegen Sinner sagte er in einer Pressekonferenz: „Offensichtlich spielt man gegen den Nummer 1 Spieler der Welt, die Chancen und die Fenster sind immer klein. Manchmal verpasst man sein Fenster, und der Typ steigert sein Niveau, beginnt viel mehr erste Aufschläge zu machen, spielt besser. Die Breakchancen kommen nicht so oft,“ berichtete die ATP-Website am 24. Januar.
Während er seine Niederlage mit guter Laune nahm, fügte er hinzu: „Ich weiß, dass ich nah dran bin. Ich weiß, dass mein Niveau nah dran ist. Ich weiß, dass ich viel von dem habe, was ich brauche. Ich glaube auf jeden Fall an mich selbst.“ Nach seinem Halbfinallauf Down Under erlebte Shelton schließlich einen großen Sprung in der Rangliste. Vom 20. Platz schoss er auf den 14. Platz.
Wenn es um seinen nächsten Auftritt geht, wird er am Mittwoch seine Kampagne beim Dallas Open starten. Der Amerikaner wird gegen den Australier Aleksandar Vukic antreten. Da sie sich zum ersten Mal in einem professionellen Match gegenüberstehen, wird es spannend zu sehen, wer als endgültiger Sieger hervorgeht. Was denken Sie über Ben Shelton? Wird er diese Woche beim Dallas Open weit kommen?