Mattia Bellucci erzielte den größten Sieg seiner Karriere beim 2025 Rotterdam Open, indem er Daniil Medvedev in einem hart umkämpften 6-3, 6-7(6), 6-3 Sieg überraschte. Doch es war nicht nur das Ergebnis, das Schlagzeilen machte—sein mutiger Aufschlag aus dem Unterarm im entscheidenden Satz entfachte eine Debatte, die den italienischen Qualifikanten dazu brachte, seine Taktik zu verteidigen und zu beteuern, dass er keine Respektlosigkeit gegenüber dem ehemaligen Weltranglisten-Ersten meinte.
Bellucci, der derzeit auf Rang 92 der Welt steht, trat als massiver Außenseiter in das Achtelfinalspiel gegen den US-Open-Champion von 2021 ein. Doch während des gesamten Spiels zeigte er keine Anzeichen von Einschüchterung, trat Medvedev auf Augenhöhe gegenüber und sicherte sich schließlich einen überraschenden Sieg in zwei Stunden und 37 Minuten.
Der Aufschlag aus dem Unterarm, der Rotterdam zum Reden brachte
Im dritten Spiel des dritten Satzes führte Bellucci einen wagemutigen Aufschlag aus dem Unterarm aus und folgte schnell mit einem Drop-Shot, bevor er den Punkt mit einem perfekt ausgeführten Lob sicherte. Die Menge brach in Überraschung aus, während Medvedev—bekannt für seine tiefen Rückschlagpositionen—keine Chance hatte zu reagieren.
Während einige es als freche Aktion gegen einen höher eingestuften Gegner angesehen haben könnten, besteht Bellucci darauf, dass es um Strategie und Spaß, nicht um Respektlosigkeit ging.
„Ich habe wirklich versucht, jede Minute davon zu genießen. Ich habe versucht, Spaß auf dem Platz zu haben und so viel wie möglich ich selbst zu sein,“ erklärte Bellucci nach dem Match.
„Ich habe ein bisschen Serve and Volley gespielt und den Unterarm-Aufschlag gemacht. Ich wollte ich selbst sein, und ich sah ihn weit hinten. Ich denke wirklich, dass es etwas ist, das ich benutzt habe, um ihn ein wenig von dort zu bewegen. Ich möchte nicht respektlos sein.“
Bellucci besiegt Medvedev stilvoll
Abgesehen vom viralen Unterarm-Aufschlag war Belluccis Spielniveau während des gesamten Matches beeindruckend.
- Erster Satz: Er übernahm früh die Kontrolle und brach Medvedev um mit 6-3 in Führung zu gehen.
- Zweiter Satz: Medvedev kämpfte zurück und erzwang einen Tiebreak, aber Bellucci blieb aggressiv und stahl fast den Satz, bevor er ihn 7-6(6) verlor.
- Entscheidender Satz: Bellucci verdiente sich den entscheidenden Break im achten Spiel und behielt die Nerven, um das Match bei 5-3 auszuservieren.
Der Sieg markiert Belluccis zweiten Auftritt im ATP-Viertelfinale, einen bedeutenden Durchbruch für den 23-jährigen aufstrebenden Star.
Was kommt als Nächstes für Bellucci?
Mit bereits vier Siegen in Rotterdam blickt Bellucci nun seinem Viertelfinal-Duell gegen entweder Stefanos Tsitsipas oder Tallon Griekspoor entgegen.
Unabhängig vom Ergebnis hat dieser atemberaubende Sieg über Medvedev Bellucci auf die Landkarte gesetzt, und sein mutiger, offensiver Spielstil sorgt dafür, dass die Fans seinen Namen so schnell nicht vergessen werden.
Was Medvedev betrifft, so setzt dieser Ausscheiden in der zweiten Runde einen besorgniserregenden Trend fort – der Russe hat nun in aufeinanderfolgenden Turnieren früh verloren, was ernsthafte Fragen zu seiner aktuellen Form aufwirft.