Rafael Nadals legendäre Tennisreise endete offiziell bei den Davis Cup Finals in Malaga im vergangenen November und schloss den Vorhang auf eine Karriere, die 22 Grand Slam-Titel, 92 ATP-Trophäen und ein unvergleichliches Erbe im Sport hinterließ.
Nach zweieinhalb Jahren voller Verletzungen und Rückschläge traf der König des Sandplatzes die schwierige Entscheidung, vom professionellen Tennis zurückzutreten—und jetzt gibt er zu, dass er seit seinem Abschiedsspiel keinen Schläger mehr in der Hand hatte.
„Ich habe seit meinem Abschied in Malaga keinen Schläger mehr in der Hand gehabt. Irgendwann werde ich das tun, aber im Moment spiele ich nur mit meinem Sohn zu Hause.“
Eine Karriere, die fast ein Märchenende hatte
Nadals letzte Jahre auf der Tour waren geprägt von Hoffnung, Herzschmerz und einem unermüdlichen Kampf gegen Verletzungen.
- 2022: Nadal gewann die Australian Open und Roland Garros und zog an Federer und Djokovic im Rennen um die meisten Grand Slam-Titel vorbei. Er schien bereit, den Weltmeistertitel zurückzuerobern, aber eine Verletzung bei Wimbledon brachte seinen Schwung zum Erliegen.
- 2023: Eine Katastrophe ereignete sich bei den Australian Open, als Nadal sich eine verheerende Hüftverletzung gegen Mackenzie McDonald zuzog. Eine Operation folgte, die die längste Pause seiner Karriere erforderte.
- 2024: Trotz eines entschlossenen Comebacks in Brisbane konnte Nadal seine Dominanz nicht zurückgewinnen. Er verlor früh bei Roland Garros, unterlag Novak Djokovic bei den Olympischen Spielen in Paris und gab letztendlich seine Rücktrittsankündigung im Oktober bekannt.
Sein letztes Match: Ein Abschied im Davis Cup Finale
Nadal wählte die Davis Cup Finals in Malaga als sein letztes Event, um seine glanzvolle 20-jährige Karriere zu einem Abschluss zu bringen. Er repräsentierte Spanien ein letztes Mal, verlor jedoch in einem symbolischen Stabwechsel gegen Botic van de Zandschulp in geraden Sätzen.
Und damit kam eine der größten Karrieren in der Tennisgeschichte offiziell zu einem Ende.
Was kommt als Nächstes für Nadal?
Obwohl seine Wettkampfzeiten vorbei sind, wird Nadal nicht aus dem Sport verschwinden.
- Er verbringt mehr Zeit mit seiner Familie, besonders mit seinem jungen Sohn, der vielleicht ein wenig von der Tenniszauberei seines Vaters erben wird.
- Seine Rafael Nadal Akademie expandiert weiterhin global, mit aktuellen Investitionen, die ihr internationales Wachstum ankurbeln.
- Nadal deutete auf zukünftige Projekte hin, aber im Moment nimmt er sich Zeit, um sich an das Leben nach dem Tennis anzupassen.
„Ich versuche, mich außerhalb des Sportlebens zu organisieren. Ich habe bereits viele Arbeitsverpflichtungen, die ich nicht vermeiden kann. Ich brauche auch Zeit, um zu entscheiden, wie meine nächsten Projekte aussehen werden.“
Das Ende einer Ära, aber das Erbe lebt weiter
Während Nadal möglicherweise nie wieder professionell konkurrieren wird, bleibt sein Erbe unantastbar. Seine Rivalitäten mit Federer und Djokovic, seine Dominanz bei Roland Garros und seine Nie-aufgeben-Einstellung werden für Generationen in Erinnerung bleiben.
Und auch wenn er nicht mehr mit dem Schläger auf Tour ist, wird Nadals Einfluss auf Tennis und darüber hinaus weiterhin wachsen.