Ehemalige Weltranglisten-Zweite Paula Badosa musste tief graben, um Mexikos Renata Zarazúa in einem ermüdenden Drei-Satz-Kampf beim WTA 1000 Qatar Open zu besiegen.
Ursprünglich geplant, gegen Katerina Siniakova anzutreten, verschob sich Badosas Herausforderung in der ersten Runde unerwartet, als die tschechische Spielerin aufgrund einer Verletzung zurückzog. Stattdessen traf sie auf eine entschlossene Zarazúa, die sie an den Rand brachte, bevor die Spanierin einen hart erkämpften 6-3, 4-6, 6-2 Sieg sicherte.
🔥 Erster Satz: Badosa Übernimmt Früh die Kontrolle
Badosa setzte sich früh im Spiel durch, brach Zarazúas Aufschlag und eilte mit 4-1 in Führung. Trotz eines kurzen Comeback-Versuchs der Mexikanerin behielt Badosa ihre Ruhe, brach erneut und sicherte sich den ersten Satz mit 6-3.
🔥 Zweiter Satz: Zarazúa Kämpft Zurück
Der Schwung schwenkte dramatisch im zweiten Satz, als Zarazúa das Skript umdrehte, sicherte sich einen frühen Break und hielt stark gegen Badosas Power.
- Die Mexikanerin zeigte Widerstandsfähigkeit, hielt ihre Führung und zwang die ehemalige Nummer 2 der Welt, nach Antworten zu suchen.
- Badosa schaffte es, zurückzubrechen, egalisierte den Satz, aber Zarazúa reagierte sofort, gewann die letzten beiden Spiele und stahl den Satz mit 6-4.
🔥 Entscheidender dritter Satz: Badosa macht die Tür zu
Mit dem Rücken zur Wand trat Badosa aggressiv auf im entscheidenden Satz:
- Sie stürmte zu einer 3-0-Führung, nutzte ihr aggressives Grundlinienspiel, um Zarazúa unter Druck zu setzen.
- Zarazúa bedrohte kurzzeitig ein Comeback, verkürzte den Rückstand auf 3-2, aber Badosa machte die Tür zu mit einer dominanten Schlussphase und gewann 6-2.
Nach zwei Stunden und 22 Minuten Kampf sicherte sich Badosa ihren Platz in der zweiten Runde, wo sie gegen die Amerikanerin Amanda Anisimova antreten wird.
🔥 Was kommt als Nächstes? Badosa gegen Anisimova in Runde 2
- Anisimova, eine ehemalige Halbfinalistin bei den French Open, stellt eine gefährliche Herausforderung mit ihren kraftvollen Grundschlägen und ihrer Schlagtechnik dar.
- Badosa muss ihre Fehler bereinigen und frühzeitig Konstanz finden, um ein weiteres anstrengendes Match über drei Sätze zu vermeiden.
- Ein Sieg in diesem Match könnte den Ton angeben für einen tiefen Lauf in Doha, einem Turnier, in dem Badosa in der Vergangenheit starke Leistungen gezeigt hat.
Kann Badosa Momentum aufbauen und eine schwache Leistung in der ersten Runde abschütteln? Der Kampf geht in Katar weiter.