Innovative Finanzierungsformel der Browns für das 2,4 Milliarden Dollar teure Dome-Stadion in Brook Park
Die Haslam Sports Group und die Cleveland Browns haben einen ehrgeizigen Finanzierungsplan für ein neues Dome-Stadion in Brook Park vorgestellt, der einen bedeutenden Fortschritt in der Sportinfrastruktur darstellt. Das Projekt, mit einem erstaunlichen Preis von 2,4 Milliarden Dollar, zeichnet sich nicht nur durch seine Größe aus, sondern auch durch das innovative private-öffentliche Finanzierungsmodell, das es vorschlägt.
Private und öffentliche Beiträge
Der Finanzierungsplan skizziert eine sorgfältig strukturierte Finanzierungsvereinbarung, bei der private Quellen voraussichtlich die Hälfte der Gesamtkosten übernehmen werden. Die verbleibenden 1,2 Milliarden Dollar sollen von öffentlichen Stellen kommen, nämlich dem Bundesstaat Ohio, dem Cuyahoga County und der Stadt Brook Park. Dieses gemeinsame Bemühen unterstreicht eine strategische Partnerschaft, die darauf abzielt, eine gemeinsame Vision für eine hochmoderne Sporteinrichtung zu verwirklichen.
Innovativer Finanzierungsansatz
Ein zentrales Merkmal der Finanzierungsstrategie ist die Nutzung von Anleihen zur Sicherung der öffentlichen Investition. Anstatt eine direkte Geldspritze zu suchen, schlagen die Browns vor, dass Ohio Anleihen im Wert von 600 Millionen Dollar ausgibt, wobei der Einnahmenstrom des Stadions für die Rückzahlung der Schulden vorgesehen ist. Dieser neuartige Ansatz, wie vom Chief Operating Officer David A. Jenkins dargelegt, soll erhebliche Renditen generieren, mit einem geschätzten Nettoumsatz von etwa 1,3 Milliarden Dollar für den Bundesstaat.
Herausforderungen und Widerstand
Trotz der Anziehungskraft des vorgeschlagenen Finanzmodells sind auf staatlicher Ebene Herausforderungen und Widerstand aufgetreten. Der Gouverneur von Ohio, Mike DeWine, hat Bedenken hinsichtlich des anleihenbasierten Finanzierungsschemas geäußert, was potenzielle Hürden bei der Sicherstellung der notwendigen Genehmigungen signalisiert. Gleichzeitig fügt der Haushaltsvorschlag von Gouverneur DeWine, der eine Erhöhung der Einnahmen aus Sportwettensteuern in Betracht zieht, eine weitere Komplexität zur Finanzierungslandschaft hinzu.
Lokale Beiträge und Einnahmeprognosen
Auf lokaler Ebene wird erwartet, dass der Cuyahoga County und die Stadt Brook Park eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung des Stadionprojekts spielen. Der Cuyahoga County plant, Anleihen auszugeben, um sein Engagement von 178 Millionen Dollar zu erfüllen, und nutzt zusätzliche Einnahmequellen wie eine 1%ige betriebsbedingte Übernachtungssteuer und eine Gebühr für Mietwagen. Ebenso wird der Beitrag von Brook Park in Höhe von 422 Millionen Dollar aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Eintritts-, Einkommens- und Parkgebühren.
Wirtschaftliche Auswirkungen und Gemeindeentwicklung
Der Finanzplan hebt nicht nur die Investition in das Stadion selbst hervor, sondern unterstreicht auch die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen und das Entwicklungspotenzial der Gemeinschaft. Prognosen deuten auf eine gesamte fiskalische Auswirkung von 3,4 Milliarden Dollar hin, mit signifikanten Einnahmen für sowohl Brook Park als auch den Cuyahoga County. Diese Mittelzufuhr wird als Katalysator für strategische Initiativen wie Infrastrukturverbesserungen, Flughafenbetrieb und Verbesserungen öffentlicher Einrichtungen angesehen.
Vision für die Zukunft
Mitten in den finanziellen Komplexitäten und regulatorischen Herausforderungen bleiben die Browns und die Haslam Sports Group fest entschlossen in ihrer Vision für einen transformativen Sport- und Unterhaltungskomplex in Brook Park. Das vorgeschlagene Kuppelstadion repräsentiert nicht nur eine Venue für sportliche Aktivitäten, sondern auch einen Katalysator für eine umfassende Revitalisierung der Gemeinschaft. Die optimistische Sichtweise von Managing und Principal Partner Dee Haslam fasst den Ehrgeiz und den kooperativen Geist zusammen, die dieses ehrgeizige Vorhaben antreiben.
Zusammenfassend symbolisiert der Traum der Browns von einem 2,4 Milliarden Dollar teuren Kuppelstadion in Brook Park eine Zusammenkunft von Innovation, Partnerschaft und wirtschaftlichem Weitblick. Während die Interessengruppen die Komplexitäten der Finanzierung und der regulatorischen Genehmigungen navigieren, steht die vorgesehene Sporteinrichtung als ein Leuchtfeuer des Fortschritts und des Potenzials für die Region. Der Weg zur Verwirklichung dieses ehrgeizigen Projekts wird nicht nur die Sportlandschaft, sondern auch das breitere Gefüge der Gemeinschaftsentwicklung und des Wachstums prägen.