Emma Raducanu wird in großem Stil auf die britischen Rasenplätze zurückkehren, da die US-Open-Siegerin von 2021 sich offiziell für die HSBC Championships im Queen’s Club angemeldet hat. Das Turnier, das das erste Frauen-Event im Queen’s seit 1973 markiert, findet vom 9. bis 15. Juni statt, unmittelbar nach den French Open.
Das WTA 500-Event wird ein hochkarätiges Teilnehmerfeld bieten, darunter die aktuelle Australian-Open-Siegerin Madison Keys, die vierfache Grand-Slam-Gewinnerin Naomi Osaka und die britische Nummer 1 Katie Boulter. Auch Weltmeisterin Nr. 11 Daria Kasatkina wird am Turnier teilnehmen und verleiht dem Staraufgebot weitere Tiefe.
Raducanus Heimkehr auf Rasenplätze
Für Emma Raducanu stellt das Turnier eine goldene Gelegenheit dar, ihre Rasenplatzkampagne vor einem heimischen Publikum zu starten. Die 21-Jährige möchte Momentum vor Wimbledon aufbauen, wo die britischen Fans hoffen, dass sie die Magie wiederentdecken kann, die sie 2021 zu Grand-Slam-Ruhm führte.
Raducanus Teilnahme an Queen’s folgt auf eine herausfordernde Saison 2024, die von Verletzungsrückschlägen und Inkonsistenz geprägt war. Neueste Anzeichen deuten jedoch darauf hin, dass sie ihre Form zurückgewinnt, und die HSBC Championships könnten als perfekte Startrampe für eine starke Sommerkampagne dienen.
Madison Keys bereit für ihr Debüt in Queen’s
Frisch von ihrem beeindruckenden Triumph bei den Australian Open ist Madison Keys eager, ihren Schwung zum Queen’s Club zu bringen, wo sie zum ersten Mal antreten wird. Der amerikanische Star, der zuvor Rasenplatztitel in Birmingham und Eastbourne gewonnen hat, äußerte ihre Begeisterung für das Event:
„Ich kann es kaum erwarten, an den HSBC Championships teilzunehmen. Zum ersten Mal dort antreten zu dürfen und zu erleben, wie es ist, im Queen’s Club zu spielen, wird eine ganz besondere Gelegenheit sein.“
Mit ihrem starken Grundlinienspiel und ihrem kraftvollen Aufschlag wird Keys eine ernsthafte Anwärterin auf den schnellspielenden Rasenplätzen von Queen’s sein.
Osaka, Boulter und Kasatkina stärken das starke Teilnehmerfeld
Die Rückkehr von Naomi Osaka zum Rasenplatz-Wettbewerb ist ein weiteres Highlight für die Fans. Die ehemalige Weltmeisterin Nr. 1 und vierfache Grand-Slam-Champion hat nach ihrer Mutterschaftszeit eine stetige Rückkehr ins Tennis gemacht und möchte ihr Ranking wieder aufbauen nach einer langen Pause vom Sport.
Britische Nr. 1 Katie Boulter wird ebenfalls im Mittelpunkt stehen und ist begierig darauf, auf heimischem Boden nach einer durchbruchhaften Saison 2024 zu beeindrucken. In der Zwischenzeit wird Daria Kasatkina, bekannt für ihr geschicktes Spiel und ihre Vielseitigkeit auf dem Platz, versuchen, die Power-Hitter zu stören und einen tiefen Lauf im Turnier zu erreichen.
Ein historischer Moment für den Frauensport im Tennis bei Queen’s
Die HSBC Championships werden das Frauensport-Tennis zurück zum Queen’s Club bringen – zum ersten Mal seit über fünf Jahrzehnten. Turnierdirektorin Laura Robson, eine ehemalige britische Nr. 1, betonte die Bedeutung der Veranstaltung und die Qualität des Teilnehmerfeldes:
„Ich bin begeistert, bestätigen zu können, dass Katie, Emma, Madison und Naomi die HSBC Championships im Juni anführen werden. Die Fans werden einige der besten Spielerinnen der Welt sehen, und mit drei Grand-Slam-Champions und der britischen Nr. 1 im Mix verspricht es eine spektakuläre Rückkehr des Frauensports im Tennis zum Queen’s Club zu werden.“
Mit bestem Talent bestätigt, entwickelt sich das 2025 Queen’s Club Turnier zu einem unbedingt sehenswerten Event und einem wichtigen Stopp auf dem Weg zu Wimbledon.
Was kommt als Nächstes?
- 9.-15. Juni: WTA Queen’s Club beginnt
- 24. Juni – 14. Juli: Wimbledon-Vorbereitungen gehen weiter
- Wird Raducanu, Osaka oder Keys auf Rasen glänzen?
Bleiben Sie dran, während das Feld weiter wächst, und lassen Sie uns wissen, wer Ihrer Meinung nach das erste WTA Queen’s Event seit über 50 Jahren dominieren wird! 🎾🔥