Novak Djokovic ist wieder im Einsatz und schmerzfrei, was die Fans und die Tenniswelt beruhigt, dass er sich vollständig von der Verletzung erholt hat, die ihn zwang, sich von den Australian Open zurückzuziehen. Der 24-fache Grand-Slam-Champion kehrte auf den Platz in Doha zurück und spielte im Doppel mit Fernando Verdasco beim 2025 Qatar Open – und ihre Leistung war nichts weniger als dominant.
Djokovic und Verdasco zerlegten Alexander Bublik und Karen Khachanov in der ersten Runde des ATP 500-Events und lieferten einen 6-1, 6-1 Statement-Sieg. Noch wichtiger ist, dass der serbische Superstar keine Schmerzen oder Unannehmlichkeiten berichtete, was den Weg für seine lang erwartete Rückkehr ins Einzel gegen Matteo Berrettini frei machte.
„Ich habe keine Bedenken“ – Djokovic fühlt sich wieder 100% fit
In einem Gespräch mit den Medien nach dem Doppelspiel gab Djokovic ein Update zu seiner Genesung und bestätigte, dass er in den letzten 10 Tagen intensiv trainiert hat und sich jetzt vollständig fit für das Turnier fühlt.
„Ich habe keine Schmerzen gespürt, daher habe ich mich in den letzten 10 Tagen und in den letzten drei Tagen hier in Doha großartig gefühlt.“
„Das Doppelspiel heute – offensichtlich ist es anders als im Einzel – aber es ist trotzdem ein Spiel, und man hat sehr dynamische Bewegungen auf dem Platz, bei denen man seinen Körper testet und wie er sich anfühlt. Es fühlte sich großartig an, also habe ich keine Bedenken.“
Der Weltranglistenerste betonte auch, dass er sich Zeit genommen hat, um sich zu erholen, bevor er sein Training intensivierte.
„Ich habe mich offensichtlich hauptsächlich auf die Genesung von dem Muskelfaserriss konzentriert, den ich hatte. Ich habe mich sehr gut erholt, dann habe ich mit dem Training begonnen. Ich habe Tennis trainiert, ich habe in den letzten 10 Tagen oder so trainiert. Ich habe ziemlich viel Fitness gemacht und Zeit mit meiner Familie in meinem Land verbracht, und hier bin ich.“
Diese Bestätigung kommt für Djokovics Fans als große Erleichterung, die sich um seine Fitness sorgten, nachdem er zum ersten Mal in seiner Karriere aus den Australian Open zurückgezogen hat aufgrund einer Oberschenkelverletzung.
Doha war ein besonderer Ort für Djokovic
Djokovic hat eine starke Geschichte beim Qatar Open, einem Turnier, bei dem er nie vor dem Viertelfinale verloren hat und die Trophäe zweimal gewonnen hat.
„Ich habe mich hier immer wohlgefühlt. Das Turnier fand in der ersten Woche der Saison, vor Australien, statt, also war es tatsächlich eine großartige Woche für uns alle, um uns auf die Australian Open vorzubereiten.“
Die Hartplatzbedingungen in Doha haben traditionell Djokovics Spielstil entsprochen, was es zu einem idealen Ort für seine Rückkehr in den Einzelwettbewerb macht.
Immer hungrig nach Wettbewerb: ‚Ich fühle immer noch die Nervosität‘
Selbst nach mehr als zwei Jahrzehnten auf der ATP-Tour und 24 Grand Slam-Titeln gab Djokovic zu, dass er vor Matches immer noch nervös wird – etwas, das er als positives Zeichen betrachtet, dass sein Wettkampfgeist weiterhin stark brennt.
„Ich spüre die Krämpfe in meinem Bauch vor jedem Match. Ich bin gestresst, ich bin nervös, ich bin aufgeregt. Es ist ein gutes Zeichen.“
„Denn nach all diesen Jahren des Wettbewerbs auf der Tour und allem, was ich erreicht habe, fühle ich das immer noch, ich fühle immer noch die Nervosität.“
Djokovic sagte weiter, dass seine fortdauernde Präsenz im Profitennis größer ist als nur persönlicher Erfolg, da er glaubt, dass seine Langfristigkeit die nächste Generation von Spielern inspirieren kann.
„Es ist ein gutes Zeichen, denn ich kümmere mich immer noch darum, dies zu tun, und ich fühle und hoffe, dass meine aktive Karriere, die weitergeht, auch einen positiven Einfluss auf das gesamte Tennis-Ökosystem hat.“
„Ich glaube gerne daran. Und hoffentlich inspiriere ich jüngere Generationen, Tennis zu schauen, einen Tennisschläger zu nehmen und in irgendeiner Form an unserem Sport teilzunehmen.“
Nächster Gegner: Ein Blockbuster-Duell mit Berrettini
Djokovics erste echte Prüfung des Turniers wird gegen Matteo Berrettini kommen, einen Spieler, den er berühmt im Wimbledon-Finale 2021 besiegt hat.
Berrettini, einst ein Top-10-Stammspieler, hatte in den letzten Jahren mit Verletzungen und Konstanz zu kämpfen, bleibt aber ein gefährlicher Gegner auf Hartplätzen.
Mit Djokovic wieder in voller Stärke verspricht dieses Duell ein spannendes Aufeinandertreffen und eine echte Prüfung seiner Genesung zu werden, während er ein Zeichen setzen möchte in seinem ersten Einzelmatch von 2025.
Kann Djokovic nahtlos an seine vorherige Form anknüpfen, oder wird Berrettini eine Überraschung liefern? Eines ist sicher: Der König ist zurück, und er ist bereit, wieder zu herrschen.