Joao Fonseca, der 18-jährige Tennissensation aus Brasilien, sorgt in der Tenniswelt für Aufsehen und wird mit anderen Tennisgrößen verglichen. Das junge Talent gewann gegen Ende des letzten Jahres die ATP Next Gen Finals in Jeddah und festigte damit seinen Status als zukünftiger Star. Sein Aufstieg zur Prominenz wurde weiter gefestigt, als er den Titel beim ATP 250 Argentina Open gewann und einer der jüngsten Spieler wurde, die einen Titel auf ATP-Tour-Ebene gewinnen konnten.
Die angesehene deutsche Tennisveteranin Andrea Petkovic zog interessante Parallelen zwischen Fonsecas meteoric rise und den unerwarteten Triumphen von Spielern wie Emma Raducanu und Boris Becker. Sowohl Raducanu als auch Becker waren vor ihren großen Siegen relativ unbekannt; Raducanu gewann den Titel der US Open 2021 und Becker sicherte sich den Titel der Wimbledon Championships 1985 im zarten Alter von 17 Jahren. In der The Inside-In Podcast sprach Petkovic von Fonsecas Reise und verglich sie mit der von Raducanu und Becker und bemerkte das Element der Überraschung in ihren Siegen.
Petkovic erklärte: „Die einzigen beiden Personen, die ich persönlich kenne und die etwas Ähnliches erlebt haben, sind Emma Raducanu und Boris Becker. Während von Joao Fonseca erwartet wurde, etwas Besonderes zu leisten, kam Emma Raducanus Sieg als völlige Überraschung. Boris Beckers Wimbledon-Sieg als Teenager war ebenso unerwartet.“
Fonseca selbst sieht zu Roger Federer, dem Schweizer Tennismeister, auf und hat zugegeben, als Kind versucht zu haben, Federers Spielstil nachzuahmen. Er hat inzwischen gelernt, dass Talent allein nicht ausreicht, und hat harte Arbeit als einen entscheidenden Faktor für seinen Erfolg genannt. In seinen eigenen Worten: „Wie Roger sagt… Talent ist nicht genug. Also arbeite ich sehr hart. Mein Team und ich verstehen das.“
Allerdings löste Fonsecas Sieg beim Argentina Open Kontroversen aus, als soziale Medien ihn als den jüngsten ATP-Meister seit 2000 hervorhoben, was Beckers Leistung in noch jüngerem Alter effektiv in den Schatten stellte. Dies veranlasste Becker, seinen Unmut auszudrücken und rhetorisch zu fragen: „Also haben wir vor dem Jahr 2000 keinen Tennis gespielt?“ Chris Evert und Martina Navratilova schlossen sich Becker an, um die Übersehenheit zu kritisieren, wobei Navratilova Beckers Frage spielerisch mit „Offensichtlich nicht“ beantwortete. Trotz der Kontroversen bleibt der Fokus auf Fonsecas Karriereverlauf. Sein Triumph beim Argentina Open wurde von einem frühen Ausscheiden beim Rio Open gefolgt, aber der junge Star ist entschlossen, beim bevorstehenden Sunshine Double zurückzukommen. Seine Reise, die Parallelen zu Tennisgrößen zieht und Kontroversen auslöst, fesselt weiterhin die Tenniswelt.