Als der Vorhang in der Western Conference aufgeht, stehen sich zwei ehemalige Gegner aus dem Osten auf dem Parkett gegenüber, während die Sacramento Kings die Golden State Warriors empfangen. Der Fokus liegt auf dem Kings-Guard Zach LaVine und dem neuen Rekrut der Warriors, Jimmy Butler, in einem Spiel, das ein faszinierendes Aufeinandertreffen der Stile verspricht.
Nach einer einwöchigen Pause kehren die Kings in die entscheidende Phase der Saison zurück, um gegen die neu belebten Golden State Warriors anzutreten. Die Handelsfrist brachte für beide Teams bedeutende Veränderungen mit sich, die die Bühne für einen fesselnden Wettkampf bereiteten.
Die Entscheidung der Kings, Zach LaVine zu verpflichten, und die Verpflichtung von Jimmy Butler durch die Warriors haben die Einsätze für dieses besondere Duell noch weiter erhöht. Die Leistungen dieser beiden Neuzugänge werden zweifellos der Mittelpunkt des Spiels sein.
In der Ecke der Kings steht LaVine, frisch von seiner bisher beeindruckendsten Leistung im Sacramento-Trikot. Er erleuchtete die Anzeigetafel mit einem 32-Punkte-Spiel, das zehn Assists beinhaltete. Allerdings wurde die atemberaubende Darbietung etwas von der Niederlage der Kings gegen die New Orleans Pelicans überschattet.
Damit die Kings das Blatt wenden können, muss LaVine seine Fähigkeiten jenseits der Dreipunktelinie wiederentdecken. Er hatte bei den Bulls eine Dreipunktwurfquote von 44,2%, aber seine Genauigkeit ist in seinen ersten sechs Spielen bei den Kings auf magere 26,1% gesunken.
Im Gegensatz dazu hat Butlers Wechsel zu den Warriors seine Statistiken in die Höhe schnellen lassen. In seinen ersten vier Spielen in der Bay Area hat er im Durchschnitt 21,3 Punkte, 7,0 Rebounds und 5,3 Assists erzielt, eine bemerkenswerte Verbesserung im Vergleich zu seiner Zeit in Miami.
Seine Wurfgenauigkeit scheint jedoch gelitten zu haben. Trotz seiner sechs All-Star-Nominierungen liegt Butlers Wurfquote bei 44,6% aus dem Feld und mageren 14,3% von der Dreipunktlinie. Obwohl er nie für seine Dreipunktkünste bekannt war, ist dieser Bereich seit den jüngsten Trades ein Schwachpunkt für die Kings.
Dennoch hat Butler kompensiert, indem er seinen Beitrag in Form von Wurfversuchen erhöht hat. Seine Wurfversuche sind von 10,5 bei den Heat auf 14,0 bei den Warriors gestiegen, was seine erhöhte Rolle im offensiven Konzept des Teams widerspiegelt.
Sein Eintreffen in Golden State sollte eine neue Dimension zum Team hinzufügen, und bisher hat er die Erwartungen erfüllt. Während diese beiden Teams aufeinandertreffen, wird der Kampf zwischen LaVine und Butler ein Spektakel für sich sein.