Tschechisches Tennis-Wunderkind Jana Kovackova, erst 14 Jahre alt, hat mit einem beeindruckenden Debüt auf der professionellen Tour für Aufsehen gesorgt. Kovackova, die im Juni 15 wird, hat bereits einen prominenten Platz in den Top 15 der Junioren-Rangliste eingenommen, was auf ihre großen Ambitionen für das Jahr 2025 hinweist.
Als U14-Wimbledon-Meisterin des letzten Jahres gefeiert und stolze Gewinnerin von acht ITF-Titeln, hat Kovackova ihre Juniorensiege erfolgreich auf das professionelle Niveau übertragen. Sie begann ihre Profi-Reise beim W15-Event in Sharm el Sheikh und nutzte ihre Junioren-Rangliste als Sprungbrett, um ins Hauptfeld einzuziehen. Ihre außergewöhnliche Leistung führte dazu, dass sie vier Siege sicherte und Geschichte schrieb, indem sie als erste Spielerin, die 2010 geboren wurde, ein Profi-Finale erreichte.
Allerdings wurde ihre unglaubliche Serie jäh unterbrochen, als sie nur einen Punkt davon entfernt war, einen Profi-Pokal zu gewinnen. In einem nervenaufreibenden Duell verlor Kovackova gegen Isabella Shinikova, obwohl sie einen Matchball in ihrem Vorteil hatte, und beendete das Turnier als Zweitplatzierte.
Kovackovas beeindruckende Reise begann mit ihrem ersten professionellen Match gegen Ayumi Miyamoto, das sie mit 4-6, 6-4, 6-2 für sich entscheiden konnte. Nach einem holprigen Start übernahm sie im zweiten Satz die Kontrolle, was zu einem entscheidenden Sieg im dritten Satz führte und sie ins zweite Runde katapultierte. Die junge Sensation trat dann im Viertelfinale gegen eine weitere japanische Gegnerin, Kisa Yoshioka, an.
Unbeirrt zeigte Kovackova ihre Fähigkeiten, indem sie Yoshioka mit 6-1, 6-3 besiegte und ihre Meisterschafts-Kampagne vorantrieb. Mit einem erneuerten Selbstvertrauen besiegte sie Ekaterina Perelygina mit 6-2, 6-4 in einer Stunde und 19 Minuten und sicherte sich ihren Platz im Halbfinale.
Im Halbfinale trat Kovackova gegen Tamara Kostic an. Trotz eines langsamen Starts gelang es ihr, ihre Fassung zurückzugewinnen und einen 1-6, 6-3, 6-0 Sieg in einer Stunde und 33 Minuten zu sichern. Dieses atemberaubende Comeback katapultierte die 14-Jährige ins Finale ihres ersten professionellen Turniers.
Im Finale trat Kovackova gegen die Bulgarin Isabella Shinikova an, wo sie eine hart umkämpfte Niederlage mit 3-6, 6-0, 7-6 erlebte, obwohl sie einen Matchball in ihrer Favor hatte. Das Spiel sah vor, dass Kovackova zehn Breakchancen hatte und vier davon verwandelte, während sie fünfmal ihren Aufschlag verlor.
Das Match war ein spannendes Hin und Her, wobei Kovackova stark begann und vier Spiele hintereinander von einem Rückstand von 2-3 gewann. Shinikova konterte jedoch im zweiten Satz mit einem klaren Durchmarsch und zwang das Match in einen Entscheidungssatz. Trotz erheblicher Hürden, einschließlich eines verlorenen Aufschlags und verpasster Breakpunktchancen, gelang es Kovackova, den Spielstand auf 4-4 auszugleichen.
Allerdings übernahm Shinikova im 11. Spiel die Führung, was Kovackova zum Kämpfen um ihr Überleben zwang. Der tschechische Star gab nicht auf und breakte im 12. Spiel zurück, um ihre Hoffnungen am Leben zu erhalten. In den letzten Phasen gab es einen angespannten Austausch von Mini-Breaks, wobei Kovackova einen Matchball bei 8-7 kreierte. Dennoch wies Shinikova diesen zurück und gewann drei Punkte hintereinander, um den Titel zu sichern.
Trotz der Niederlage hat Kovackovas außergewöhnliche Reise von einer Juniorenmeisterin zu einem professionellen Tennisfinale die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen. Ihr Talent, ihre Entschlossenheit und ihre Widerstandsfähigkeit versprechen eine strahlende Zukunft, und es ist klar, dass dieser junge Star gerade erst anfängt.