Von der Anerkennung als Tenniswunderkind im zarten Alter von 14 Jahren bis hin zu karrierehemmenden Verletzungen war Madison Keys‘ Weg zu ihrem ersten Grand-Slam-Titel bei den Australian Open nichts weniger als außergewöhnlich. Ihr beeindruckender Sieg über Aryna Sabalenka, die zweifache Titelverteidigerin, im Finale in Melbourne sicherte ihr nicht nur den ersten großen Titel, sondern stellte auch einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere dar. Das amerikanische Tenniswunder hat erneut die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen und sich die Bewunderung der Tennislegende Chris Evert verdient.
Keys‘ unglaubliche Leistung bei den Australian Open sah sie, wie sie die Weltranglisten-Zweite Iga Swiatek im Halbfinale und Sabalenka, die Weltranglisten-Erste, im Finale besiegte. Dies katapultierte sie auf eine Karrierebestmarke von Weltranglistenplatz 7, eine Position, die sie bereits zuvor innehatte. Allerdings sah die Zeit nach dem Turnier nicht nur vor, dass Keys ihre Karrierebestplatzierung von Nr. 7 erreichte, sondern sie sich auch auf einen weiteren Meilenstein vorbereitete. Trotz einer Pause vom Platz seit ihrem Sieg bei den Australian Open ist sie auf Weltranglistenplatz 6 aufgestiegen und wird voraussichtlich auf Platz 5 vorrücken, sobald die aktualisierten WTA-Rankings veröffentlicht werden.
Keys‘ bedeutende Errungenschaft blieb nicht unbemerkt. Chris Evert, 18-fache Grand-Slam-Championin, lobte sie über soziale Medien, gratulierte ihr und ermutigte sie, ihre Siegesserie fortzusetzen.
Die Umstellung der Ranglisten ging zu Lasten von Weltranglistenplatz 7, Elena Rybakina, die während der Turniere im Nahen Osten eine enttäuschende Leistung zeigte und ihren Titel in Abu Dhabi nicht verteidigen konnte. Währenddessen hatte Keys aufgrund eines verspäteten Saisonstarts im letzten Jahr aufgrund einer Schulterverletzung keine Punkte zu verteidigen und sicherte sich die höchste Position ihrer Karriere.
Obwohl Keys seit ihrem Sieg in Melbourne keinen Fuß mehr auf einen WTA-Platz gesetzt hat, setzt sie ihren Aufstieg in der Rangliste fort. Die Vorfreude steigt, während sie sich darauf vorbereitet, zurückzukehren und ihre Position unter den Besten der Welt zu behaupten.
Nach ihrem Triumph bei den Australian Open entschied sich Keys, auf das Singapore Open und die Turniere im Nahen Osten zu verzichten, um sich nach einem anstrengenden Jahresbeginn zu erholen. Ihre Fans müssen jedoch nicht mehr lange warten. Keys wird voraussichtlich am 5. März 2025 beim Indian Wells zurückkehren, gefolgt vom Miami Open, das vom 16. bis 30. März stattfindet.
Interessanterweise hatte Keys ursprünglich geplant, an den ATX Texas Open Ende Februar teilzunehmen, wurde jedoch aufgrund von WTA-Vorschriften ausgeschlossen. Diese Regeln erlauben nur einem Top-10-Spieler die Teilnahme an Turnieren, die 250 Ranglistenpunkte anbieten. Da die amerikanische Mitspielerin Jessica Pegula bereits für das Event zugesagt hatte, musste Keys zurückziehen.
Während sich Keys auf Indian Wells vorbereitet, wird ihr Fokus auf der Weltranglisten-Vierten Jasmine Paolini liegen, die derzeit vor ihr in der Rangliste steht. Paolinis kürzliche Knöchelverletzung bei den Dubai Tennis Championships wirft Fragen zu ihrer Fitness für die bevorstehende nordamerikanische Hartplatzsaison auf.
Bewaffnet mit einem Grand-Slam-Titel und ihrer Karrierebestplatzierung ist Madison Keys bereit, auf den Platz zurückzukehren. Die verbleibende Frage ist, ob sie ihren Schwung von den Australian Open in der kommenden Saison aufrechterhalten kann. Da ihre Rückkehr mit Spannung erwartet wird, ist klar, dass Madison Keys eine Kraft ist, mit der man im Tennis rechnen muss.