Als Kind träumte Michelle Wie West von drei Dingen – beim Masters zu spielen, ihren Abschluss an der Stanford University zu machen und den Titel bei den US Women’s Open zu gewinnen. Mit einer bemerkenswerten 18-jährigen Karriere im professionellen Golf hat Wie West zwei dieser Träume verwirklicht. Als Stanford-Absolventin und Gewinnerin der Women’s US Open hat Wie Wests Zeit an der Stanford University weiterhin Einfluss auf ihr Leben und ihre Karriere, auch wenn es wie eine ferne Vergangenheit erscheinen mag.
In einer Podcast-Episode mit Quiet Please erinnerte sich Wie West an ihre Zeit an Stanford und teilte eine humorvolle Anekdote. Die Kollegin Charley Hull hatte Stanford einmal amüsant als „eine dieser schickeren Schulen, oder?“ bezeichnet. Dieser Kommentar kursiert seitdem in Golfkreisen, insbesondere nachdem Rose Zhang an Stanford eingeschrieben wurde.
Die 21-jährige Zhang ist eine beeindruckende Figur in der Golfwelt und bereits zweimalige Gewinnerin der LPGA. Sie hat die ehrgeizige Entscheidung getroffen, ihre professionelle Golfkarriere mit ihrem Studium an Stanford zu vereinbaren. Zhang gibt offen zu, dass es eine Herausforderung ist, ihre Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. Sie reflektierte über einen vergangenen Fehler, als sie in der Nebensaison einen vollen Kurs mit 20 Einheiten belegte. Dennoch ist Zhang entschlossen, aus ihrer Vergangenheit zu lernen und konzentriert sich auf ihr Studium und ihre Erholung. Da ihre Prüfungswoche mit der Woche vor dem Arizona-Turnier zusammenfällt, fühlt sich Zhang gut auf die bevorstehende Saison vorbereitet.
Während Zhang sich im LPGA-Zirkus einen Namen gemacht hat, erhebt sich ein neuer Stern an Stanford. Die Erstsemester-Studentin Meja Ortengren, eine 20-jährige schwedische Golferin, zieht mit ihrem Golfgeschick die Aufmerksamkeit auf sich. Beim San Diego State Classic erzielte Ortengren 19 Birdies über 54 Löcher, gewann mit acht Schlägen Vorsprung und übertraf Zhangs bisherige Bestmarke um einen Schlag. Ihre Leistung fügte Stanford einen weiteren Erfolg hinzu und trug zu ihrem sechsten aufeinanderfolgenden Sieg im Schlagspiel bei, wodurch Ortengren als aufstrebender Stern im College-Golf etabliert wurde.
Ortengrens Sieg, ihr erster seit ihrem Eintritt in Stanford im Herbst, bestätigt sie als eine der besten Freshmen im Land. Mit einem Schlagdurchschnitt von 69,33 und keinen Platzierungen unter T-5 in ihren vier College-Starts beweist Ortengren, dass sie eine Bereicherung für das Cardinal-Team ist. Darüber hinaus ist sie Teil eines Teams, das derzeit auf einer Siegesserie ist, wobei sechs Mitglieder sich für das diesjährige Augusta National Women’s Amateur qualifiziert haben.
Ortengrens Aufstieg zur Prominenz ist ein Indikator für die strahlende Zukunft von Stanford, aber trotz der Übertreffung ihres Rekords bleibt Zhangs Vermächtnis intakt. Als Vorreiterin für die Cardinal-Golfer inspirieren Zhangs Errungenschaften weiterhin eine neue Generation von Spielern. Hulls Scherz über Stanford als ’schick‘ scheint wahr zu sein, wenn man die Qualität der Golfer betrachtet, die die Universität hervorbringt.