Ein Fragezeichen schwebt über der Zukunft des Golfstars Scottie Scheffler, der einen weniger als glänzenden Start ins Jahr 2025 hingelegt hat. Es ist schwer zu glauben, dass der betreffende Spieler als PGA Tour Spieler des Jahres 2024 gefeiert wurde. Seine Leistung in den letzten Spielen ist ein weit hergeholter Unterschied zu dem formidablen Gegner, der immer eine Bedrohung auf den Grüns war.
Eine Verletzung an Weihnachten 2024 schien einen Wendepunkt für Scheffler einzuleiten, der für seine beeindruckende Erfolgsbilanz als Mr. Inevitable bekannt ist. Seine Rückkehr zum Spiel, obwohl sie wundersam war, war geprägt von einem Mangel an dem Funken, der ihn im Vorjahr sieben Titel erringen ließ. Seine Mitspieler, die einst Angst vor seiner unheimlichen Fähigkeit hatten, in den letzten Runden aus der Anonymität aufzutauchen und den Titel zu stehlen, beobachten nun einen Spieler, der scheinbar frustrierter als formidabel ist.
Schefflers Verhalten auf dem Platz ist zum Gegenstand von Spekulationen geworden, da der Golfer uncharakteristische Wutausbrüche nach einer Reihe enttäuschender Schläge zeigt. Auf dem Papier könnten seine T9- und T3-Platzierungen bei Signature-Events beeindruckend erscheinen. Bei näherer Betrachtung offenbart sich jedoch ein Spieler, der ein Schatten seiner selbst ist. Das Golfgeschick, das ihn beim Masters Tournament 2024 dominieren ließ, scheint verblasst zu sein, aber es ist zu früh zu sagen, dass seine Leidenschaft für das Spiel nachgelassen hat.
Um seine Siegesserie zurückzugewinnen, hat Scheffler an drei aufeinanderfolgenden PGA Tour-Events teilgenommen, allerdings ohne einen Sieg zu erringen. Er lehnte die Reise nach VidantaWorld ab, um am Mexico Open 2025 teilzunehmen, und hat sich auch vom bevorstehenden Cognizant Classic-Turnier zurückgezogen. Seine Fans fragen sich, wann sie den Golf-Riesen das nächste Mal im Einsatz sehen werden.
Die Antwort liegt im bevorstehenden Arnold Palmer Invitational – einem Event, zu dem sich Scheffler verpflichtet hat und das er verteidigen soll. Sofern alles gut geht, können die Fans erwarten, den 28-Jährigen zwischen dem 6. und 9. März 2025 im Arnold Palmer’s Bay Hill Club & Lodge zu sehen. Dies wird eine Gelegenheit für Scheffler sein, seinen dritten Titel bei diesem Event zu erringen.
Looking back at Scheffler’s performance in the 2024 Arnold Palmer Invitational, he had an impressive run, outpacing his closest rivals Shane Lowry and Wyndham Clark to secure the title. His fourth round kicked off with a birdie, giving him a 2-stroke lead, and he went on to score five more birdies, ending with 15-under par 273. Scheffler’s impressive performance saw him complete the 72 holes with five fewer strokes than the rest of the field.
However, defending the Arnold Palmer Invitational title is no mean feat. The last player to do so was Matt Every, 11 years ago, who only has two career titles to his name, both from the Arnold Palmer Invitational in 2014 and 2015. Tiger Woods, another golfing legend, managed to retain the title twice, in 2008/2009 and 2012/2013. His most memorable streak came between 2000-2003 when he won the tournament four times in a row. As comparisons between Scheffler and Woods continue, it remains to be seen if Scheffler can emulate the success of the 82x PGAT winner. Only time will tell whether Scheffler is ready to reclaim his title at the 2025 Arnold Palmer Invitational.