Während die ATP- und WTA-Touren ihre Reichweite über drei Kontinente ausdehnen, schließen sie einen actiongeladenen Februar mit einer Flut von fünf Turnieren ab. Unsere erfahrenen Journalisten Kevin Palmer, Shahida Jacobs, Oli Dickson Jefford und Ewan West sind zurück im Vorhersagegeschäft und machen ihre Prognosen für die Duelle in Merida, Austin, Dubai, Acapulco und Santiago.
Das Merida Open, das WTA 500, hat unter unseren Analysten einige Debatten ausgelöst. Kevin Palmer erwartet einen weiteren Sieg von Paula Badosa auf der WTA-Tour, während Shahida Jacobs für Marta Kostyuk ist, von der sie glaubt, dass sie bereit für einen Durchbruch ist. Oli Dickson Jefford und Ewan West stimmen Palmer zu und prognostizieren ein Comeback von Badosa nach ihrer Niederlage in Dubai, um ihren ersten Titel von 2025 zu gewinnen.
In der Zwischenzeit schafft das WTA 250 ATX Open seine eigene Intrige. Trotz ihrer jüngsten Schwierigkeiten ist Jessica Pegula die Wahl von Palmer und West, da sie glauben, dass sie in der Lage ist, ihre Konkurrentinnen zu übertreffen. Jacobs unterstützt Diana Shnaider, damit sie ihren Erfolg aus der Saison 2024 mit ihrem ersten Titel des Jahres wiederholen kann. Die Vorhersage von Dickson Jefford stimmt mit der von Palmer und West überein und behauptet, dass alles andere als ein Triumph für Pegula eine Enttäuschung wäre, da sie eine von nur zwei Top-40-Spielerinnen ist, die teilnehmen.
Was die ATP 500 Dubai Tennis Championships betrifft, sind die Vorhersagen gemischt. Palmer setzt auf Alex de Minaur, von dem er glaubt, dass er einen bedeutenden Turniersieg überfällig ist. Jacobs und West hingegen unterstützen Andrey Rublev, trotz der Herausforderungen, aufeinanderfolgende Titel zu gewinnen. Dickson Jefford stimmt zu und verweist auf Rublevs jüngsten Sieg in Doha und die günstige Auslosung in Dubai.
Wenn es um das ATP 500 Mexican Open geht, sind die Vorhersagen ebenso vielfältig. Palmers Vertrauen liegt bei Ben Shelton, dessen Aufschlag er in den Bedingungen von Acapulco als herausragend erwartet. Jacobs hingegen unterstützt Casper Ruud, der in Südamerika eine Reihe von Erfolgen erzielt hat. Dickson Jefford stimmt Palmer in Bezug auf Sheltons Aussichten zu, während West auf Alexander Zverev setzt, trotz seines jüngsten Rückschlags und einer schwierigen Auslosung.
Schließlich sind für das ATP 250 Chile Open Francisco Cerundolo und Tomas Etcheverry die favorisierten Anwärter. Palmer und Dickson Jefford unterstützen Cerundolo, angesichts seiner starken Leistungen auf südamerikanischem Boden. Jacobs hingegen favorisiert Etcheverry, während West auf Sebastian Baez setzt, dass er sein Rio-Santiago-Doppel vom letzten Jahr wiederholt.
Im laufenden T365 Fantasy Game kämpfen unsere Autoren gegeneinander und machen Meistervorhersagen für jedes ATP- und WTA-Turnier, um Punkte zu sammeln. Das Punktesystem bietet fünf Punkte für eine korrekte Meisterwahl, drei für den Zweitplatzierten und einen für einen Halbfinalisten, wobei die Einsätze bei den Grand Slams steigen. In der letzten Woche konnten Palmer, Jacobs und West aufgrund der unerwarteten Unterperformance ihrer Picks keine Punkte erzielen. Dickson Jefford bleibt jedoch trotz Abwesenheit mit 50 Punkten an der Spitze, gefolgt von West mit 35, Jacobs mit 33 und Palmer mit 22 Punkten.
Während sich die Tenniswelt auf das ATP Indian Wells 2025 vorbereitet, ist die Aufregung spürbar. Mit Novak Djokovic, Carlos Alcaraz und Alexander Zverev als Hauptakteuren des Events ist alles möglich. Halten Sie Ausschau nach unseren Expertenvorhersagen und Analysen, während sich die Turniere entfalten.