In einem Spektakel voller Dramatik ging Brian Campbell als Sieger aus dem Mexico Open in VidantaWorld hervor und feierte seinen ersten PGA Tour-Sieg in einem aufregenden Finale. Das Turnier mag nicht mit großen Namen gespickt gewesen sein, doch es enttäuschte nicht, wenn es darum ging, Spannung mit hohen Einsätzen zu liefern.
Campbell, der amerikanische Golfer, erzielte eine Runde unter Par mit 70 Schlägen und ging in ein Playoff gegen den Führenden nach der ersten Runde, Aldrich Potgieter. Das zweite Playoff-Loch war der Moment, an dem sich Campbell wirklich auszeichnete. Sein Drive schien außerhalb der Grenzen zu landen, doch das Glück war auf seiner Seite, als der Ball von den Bäumen abprallte und wieder ins Spiel kam. Diese Wendung des Schicksals ermöglichte es ihm, das Grün in zwei Schlägen zu erreichen.
Gegen alle Widrigkeiten gelang es Campbell, den Birdie zu erzielen, der die Waage zu seinen Gunsten neigte und ihn vor Potgieter brachte, was ihm den Titel einbrachte. Die Leistung des 31-jährigen Campbell war bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass er als einer der kürzesten Schläger im Feld galt, während Potgieter für seine außergewöhnliche Schlagdistanz bekannt war. Campbell war in der zweiten Runde laut PGA Tour-Statistiken auf Platz 131 in Bezug auf die Schlagdistanz eingestuft.
Doch trotz seines Status als kurzer Schläger dominierte Campbell in Bezug auf gewonnene Schläge vom Tee zum Grün während des gesamten Turniers, eine Leistung, die seinen Konkurrenten Smylie Kaufman in einen Zustand des Unglaubens versetzte. Kaufman äußerte sein Erstaunen in The Smylie Show, lobte Campbells Können und erkannte die bemerkenswerte Leistung an, angesichts der Länge des Golfplatzes und Campbells vergleichsweise kurzer Schlagdistanz.
Kaufman war gezwungen, Campbell für seine kraftvollen Schläge mit dem langen Eisen, seine Fairway-Metalle und seine Fähigkeit, den Ball ins Fairway zu treiben, zu loben. Trotz der Widrigkeiten war Campbells erfolgreiche Leistung auf diesem speziellen Golfplatz entgegen Kaufmans Erwartungen und Vorhersagen.
Während Campbell sich über seinen Sieg freute, war der 20-jährige Golfer Potgieter Gegenstand vieler Diskussionen. Bekannt für seine langen Schläge und beeindruckendes Putting, hatte Potgieter bedauerlicherweise in der Vergangenheit Schwierigkeiten, die Ziellinie zu überqueren.
Er hatte im letzten Durchgang des Nedbank Golf Challenge im Dezember einen Vorsprung von drei Schlägen, kämpfte jedoch darum, seine Führung in Mexiko zu halten. Trotz dieser Rückschläge ist Potgieters Potenzial zur Verbesserung, insbesondere in Anbetracht seines jungen Alters, vielversprechend. Kaufman erwartet, in Zukunft noch viel mehr von dem südafrikanischen Contender zu sehen.
Kaufman lobte Potgieters Driving-Fähigkeiten und seine beeindruckende Putting-Fähigkeit, insbesondere seine Fähigkeit, Putts außerhalb von 10 Fuß zu machen. Er würdigte auch die Ruhe und Widerstandsfähigkeit des jungen Golfers, trotz seiner Unerfahrenheit beim Abschluss von PGA Tour-Events. Potgieters Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, war ein weiteres Merkmal, das Kaufman beeindruckte.
Kaufman hob jedoch auch Bereiche hervor, in denen Potgieter sich verbessern könnte, wie Entscheidungsfindung und die Entwicklung eines breiteren Repertoires an Schlägen für sein Kurzspiel. Die Nachwirkungen des Turniers waren für Potgieter schwierig, der während eines Interviews seine Enttäuschung gegenüber Kaufman zum Ausdruck brachte.
Trotz der Enttäuschung deutet Potgieters früher Erfolg sowohl auf der PGA Tour als auch auf der DP World Tour auf eine vielversprechende Zukunft hin. Sein Name wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich prominenter im Golfzirkus werden, was mehrere Gründe bietet, seine Aufstieg im Sport zu erwarten.