Nach einer herausfordernden Rückkehr auf die Tennisarenen nach der Mutterschaft hat Naomi Osaka über ihre Kämpfe und die wichtige Lebenslektion gesprochen, die sie seit ihrer Mutterschaft gelernt hat. Die vierfache Major-Meisterin, die mit schlechter Leistung und Verletzungen zu kämpfen hat, hat eine neue Perspektive auf das Leben und den Erfolg gefunden.
Obwohl ihre Leistung auf dem Platz bei weitem nicht die beste ist, bleibt Osaka unbeeindruckt. Ihr jüngstes Turnier, das ASB Classic, sah sie bis ins Finale kommen, musste jedoch aufgrund einer Bauchverletzung zurücktreten. Ähnliche körperliche Probleme plagten sie in Melbourne, wo die zweifache Australian Open-Meisterin gezwungen war, in der dritten Runde aufzugeben.
Dennoch bleibt Osaka von diesen Rückschlägen unbeeindruckt. Sie hat eine neue Quelle der Freude und Motivation in ihrer Tochter Shai gefunden. Der Tennisstar nahm 2023 nach der Geburt ihrer Tochter eine Mutterschaftszeit und kehrte in der letzten Saison auf den Platz zurück.
In einer kürzlichen Instagram-Q&A-Session überraschte Osaka die Fans mit der Ankündigung ihrer Rückkehr beim BNP Paribas Open in Indian Wells nächsten Monat. Diese Offenbarung zeigt, dass die 27-Jährige trotz ihrer neu gefundenen Prioritäten ihrem Sport weiterhin verpflichtet ist.
Osaka war offen über die Veränderungen in ihrem Leben seit ihrer Mutterschaft. Sie hat eine neu gefundene Geduld und Akzeptanz für Dinge entdeckt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. „Ich habe gelernt, viel geduldiger zu werden und zu verstehen, dass ich nicht alles kontrollieren kann, aber ich kann nur mein Bestes in bestimmten Situationen geben und hoffen, dass das Ergebnis positiv ist“, teilte sie in einem kürzlichen Interview mit CNN mit.
Trotz der Priorisierung der Mutterschaft ist Osaka nicht bereit, ihre Ambitionen auf dem Platz aufzugeben. Sie bleibt so engagiert wie eh und je, ihren ehemaligen Ruhm zurückzuerobern, und konzentriert sich besonders darauf, ihren fünften Slam zu gewinnen.
Osaka, derzeit auf Platz 57 der Welt, sicherte sich ihren ersten Grand-Slam-Sieg bei den US Open 2018, indem sie die formidable Serena Williams besiegte und damit die Welt überraschte. Seitdem hat sie drei weitere Grand-Slam-Trophäen hinzugefügt, darunter zwei Australian Open Titel in 2019 und 2021 sowie einen zweiten US Open Titel in 2020. Allerdings entziehen sich ihr weiterhin die Wimbledon- und French-Open-Titel.
Osaka ist entschlossen, diese verbleibenden Herausforderungen zu meistern. „So lange ich spielen kann, möchte ich wirklich Wimbledon und Roland Garros (die French Open) gewinnen und einen Karriere-Grand-Slam erreichen,“ erklärte sie gegenüber CNN.
Trotz ihrer Ambitionen wird Osakas Reise nicht ohne Hindernisse sein. Ihr letzter Auftritt beim BNP Paribas Open war enttäuschend, da ihr Comeback nach der Babypause 2024 von einer Niederlage in der dritten Runde gegen die Belgierin Elise Mertens geprägt war. Während sie sich auf ihr Comeback in Indian Wells im März vorbereitet, werden Fans und Kritiker genau beobachten, ob sie ihr Gewinner-Momentum zurückgewinnen kann.
Zusammenfassend dient die Geschichte von Naomi Osaka als kraftvolle Erinnerung an die Realität, die Mutterschaft mit einer hochkarätigen Karriere zu vereinbaren. Trotz ihrer Kämpfe und Rückschläge bleibt sie eine entschlossene und inspirierende Figur in der Welt des Tennis.