Tennis-Enthusiasten, lassen Sie uns einen Moment innehalten und ein wenig Sportgeschichte Revue passieren lassen. Wer war die erste Frau, die nach Monica Seles im Jahr 1991 in ihren ersten vier Grand-Slam-Finals den Sieg errang? Diese Ehre gebührt niemand anderem als Naomi Osaka. Ihr letzter großer Sieg war bei den Australian Open 2021, wo sie Jennifer Brady im Finale mühelos übertraf. Trotz ihrer unglaublichen Leistung in der Rod Laver Arena hat Osaka seitdem eine vierjährige Durststrecke erlebt und es nicht geschafft, einen weiteren Pokal zu ihrer Sammlung hinzuzufügen. Ihre kürzliche Niederlage in Indian Wells schien das Verblassen einer einst lebhaften Flamme zu signalisieren. Dennoch, als Zeugnis ihres widerstandsfähigen Geistes, weigert sich die ehemalige Nummer 1 der Welt, die Vergangenheit ihre Zukunft überschattet. Sie wählt es, Anmut und Optimismus zu zeigen und teilt eine inspirierende Botschaft mit ihren Fans nach ihrer jüngsten Enttäuschung. Aber was genau hat sie gesagt?
Osaka befand sich von Anfang an in einer schwierigen Lage während ihres Spiels gegen die ungesetzte Camila Osorio aus Kolumbien in R128 von Indian Wells. Trotz ihrer anfänglichen Schwierigkeiten gelang es ihr, Breakpunkte im dritten Spiel abzuwehren. Ein entscheidender Break im neunten Spiel bei 4-4 sicherte jedoch den ersten Satz für Osorio mit 6-4. Der zweite Satz begann mit noch mehr Herausforderungen für Osaka, die im allerersten Spiel gebrochen wurde. Sie schaffte es, zurückzubrechen und hielt bis 3-3 stand, aber ein weiterer Break verschob das Spiel zu Osorios Gunsten. Osaka zeigte ihren Kämpfergeist, indem sie im neunten Spiel einen Matchball abwehrte und Osorio zwang, es auszudienen.
Unter immensem Druck hatte die zweifache US-Open-Siegerin im letzten Spiel vier Möglichkeiten, zurückzubrechen, aber ohne Erfolg. Die Kolumbianerin nutzte ihren ersten Matchball, sicherte sich den Sieg und fügte Osaka eine weitere bittere Niederlage in der Saison 2025 zu. Nach dem Match, in dem Osaka erstaunliche 51 unerzwungene Fehler machte, wandte sie sich an die sozialen Medien, um ihre Enttäuschung und Frustration auszudrücken.
In ihrer Nachricht gestand die 27-jährige Athletin: „Das schlimmste Match, das ich je in meinem Leben gespielt habe. Wow, es tut mir leid für alle, die das gesehen haben.“ Trotz ihrer Enttäuschung fand sie schnell die Kraft, weiterzumachen, und teilte eine ermutigende Botschaft mit ihren Unterstützern: „Ich habe viel Freude in mir.“
2025 war ein schwieriges Jahr für Osaka, da ihre Niederlage in Indian Wells ihre erste offizielle Niederlage der Saison war. Zuvor hatte sie in diesem Jahr zwei Matches aufgegeben, eines beim ASB Classic und ein weiteres beim Happy Slam, nachdem sie den ersten Satz gegen Belinda Bencic verloren hatte.
Die Situation wurde weiter kompliziert, als eine Bauchverletzung sie zwang, sich von der Mittelost-Tour zurückzuziehen. Ihre Rückkehr zum BNP Paribas Open, wo sie 2018 Champion war, war somit ein entscheidender Moment. Ihr Ausscheiden in der ersten Runde war jedoch ein erheblicher Rückschlag. Trotz ihrer Kämpfe blieb Osaka offen und ehrlich über ihren Weg und balancierte ihre Enttäuschung mit einem festen Entschluss, zurückzukommen.
Der Weg zurück an die Spitze des Tennis war für Naomi Osaka nicht reibungslos. Sie musste sich mit Verletzungen, Pausen für die psychische Gesundheit und sogar einer Auszeit vom Sport auseinandersetzen, um ihre Tochter Shai willkommen zu heißen. Dennoch begann sie 2025 voller Vorfreude, mit ihren Leistungen ein Zeichen zu setzen. Sie erreichte das Finale in Auckland in ihrem ersten Turnier der Saison, musste jedoch aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben, während sie gegen die Dänin Clara Tauson führte.
Mit diesem Schwung ging sie in das Grand Slam in Melbourne, wo sie bemerkenswerte Siege über Caroline Garcia und Karolina Muchova erzielte, bevor sie einen weiteren Rückschlag erlitt: eine Aufgabe wegen Verletzung in der dritten Runde gegen Belinda Bencic. Ihre Kampagne in Indian Wells endete ebenfalls enttäuschend und trug zu einer bereits turbulenten Saison bei. Trotz ihrer sichtbaren Enttäuschung scheute Osaka sich nicht, nach ihrer Niederlage in Indian Wells über ihre Herausforderungen zu sprechen.
Über ihre Leistung sagte sie: „Ich denke, ich habe in Australien gut abgeschnitten. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Stopp/Neuanfang an. Ich denke, es wäre wirklich hilfreich gewesen, mehr Matches vor diesem Turnier zu spielen, aber offensichtlich konnte ich das nicht. Es gab bestimmte Dinge, die sich extrem falsch anfühlten, weil ich erst nach einer bestimmten Zeit mit dem Üben des Aufschlags beginnen konnte und solche Sachen. Also denke ich, dass es angesichts der Situation nicht so schlimm war, aber ich hätte gerne gewonnen und das Turnier weiter gespielt.“
Nach ihrer Niederlage fiel Osakas Rang in der WTA von 56 auf 61. Die Frage ist jetzt, ob sie in ihrem nächsten Turnier zurückkommen kann. Die Zeit wird es zeigen.