In einem aufregenden Match bei den Miami Masters hat der brasilianische Tennisstar Joao Fonseca den französischen Spieler Ugo Humbert besiegt und sich somit für die letzten 32 qualifiziert. Mit nur 18 Jahren zeigte Fonseca Fähigkeiten und Meisterschaft, die weit über sein Alter hinausgehen, und revanchierte sich für seine vorherige Niederlage im Davis Cup mit einer nahezu perfekten Leistung. Das Match endete mit einem 6-4, 6-3 für Fonseca in etwas mehr als einer Stunde.
Fonseca zeigte eine beeindruckende Leistung auf ATP-Niveau, die zu seinen besten gezählt werden kann. Mit außergewöhnlicher Kontrolle verlor er während seiner Aufschlagspiele lediglich vier Punkte, was den Druck auf seinen Gegner erhöhte. Humbert hingegen hatte Schwierigkeiten mit seinem zweiten Aufschlag und verlor 40 % der Punkte bei seinem ersten Aufschlag.
Humbert, der von Fonsecas aggressivem Spiel bedrängt wurde, sah sich fünf Breakchancen gegenüber und gab seinen Aufschlag dreimal ab. Dies ermöglichte es Fonseca, in die dritte Runde des Turniers vorzustoßen, eine bedeutende Errungenschaft für den Teenager.
Foncesas Sieg wurde von seinen brasilianischen Landsleuten im Publikum begeistert gefeiert. Er erzielte 21 Punkte mehr als Humbert, indem er 16 Winner schlug und nur 11 unerzwungene Fehler machte. Die Leistung von Humbert wurde von 22 Fehlern, hauptsächlich von seiner Vorhand, getrübt, während Fonseca mit 17-14 bei den Aufschlag-Winnern führte.
Fonsecas Grundlinienspiel war ebenso beeindruckend und er hielt einen soliden Vorsprung von 35-19 mit kraftvollen Schlägen von beiden Seiten. Er begann das Match mit einem Paukenschlag und eroberte im allerersten Spiel einen Break mit einem Volley-Winner. Dieser frühe Schwung wurde aufrechterhalten, als Fonseca im zweiten Spiel seinen Aufschlag hielt und mit 3-1 in Führung ging.
Trotz eines anfänglichen Rückschlags gelang es Humbert, etwas Boden gutzumachen und das siebte Spiel mit einem nicht zurückgegebenen Aufschlag zu beenden. Fonseca blieb jedoch unerschütterlich und hielt seinen Aufschlag im achten Spiel, um mit 5-3 zu führen. Dann servierte er beim Stand von 5-4 für den ersten Satz.
Fonseca, der sein Debüt bei den Miami Open feierte, nutzte Humberts lockeren Vorhand, um sich Satzpunkte zu sichern. Den ersten verwandelte er mit einem kraftvollen Aufschlag und gewann den ersten Satz mit 6-4 in nur 33 Minuten. Sein Selbstbewusstsein gestärkt, verlor Fonseca im zweiten Satz nur einen Punkt in seinen Aufschlägen und erhöhte damit den Druck auf Humbert.
Humbert reagierte zunächst gut und hielt seinen Aufschlag im dritten Spiel für eine 2-1-Führung. Fonseca konterte jedoch mit einem Vorhand-Winner im vierten Spiel und übte im folgenden Spiel Druck beim Rückschlag aus, wo er einen 180 km/h Vorhand-Winner schlug, um den Punktestand auf 30-30 auszugleichen.
Die Gelegenheit nutzend, brach Fonseca Humberts Aufschlag mit einem Vorhand-Winner entlang der Linie und brachte sich damit einen Satz und einen Break in Führung. Mit einem „Love Game“ im sechsten und einem weiteren im achten Spiel kam Fonseca stetig dem Sieg näher.
Als Humbert beim Stand von 3-5 aufschlug, um im Match zu bleiben, geriet er unter Druck. Fonseca nutzte diese Chance, erzielte einen weiteren Vorhand-Winner und sicherte sich drei Matchpunkte. Bei seinem dritten Matchpunkt spielte Fonseca einen tiefen Rückschlag, der Humbert zu einem Fehler zwang, und brachte Fonseca somit in die dritte Runde der Miami Open.