Tennisfans waren verblüfft, als der indische Wells-Champion Jack Drapers Verfolgung des begehrten „Sunshine Double“-Titels abrupt in Miami endete. In einem nervenaufreibenden Duell der zweiten Runde wurde der 6. gesetzte Spieler von dem formidable tschechischen Nachwuchstalent Jakub Mensik übertroffen. Das Match, das eine Stunde und 54 Minuten dauerte, endete für Draper mit 6-7, 6-7 gegen den unermüdlichen Mensik.
Dieser Sieg markierte einen weiteren Triumph über einen Top-10-Spieler für den tschechischen Teenager, der sich seinen Platz in der dritten Runde sicherte. Trotz einer engagierten Leistung waren Drapers Bemühungen nicht ausreichend, um dem Ansturm seines Gegners standzuhalten. Diese Niederlage machte Draper zum ersten Indian Wells-Champion, der in seinem ersten Match in Miami seit Dominic Thiem im Jahr 2019 stolperte.
Das Match begann mit Draper, der im ersten Satz mit 3-1 führte. Allerdings konnte er diesen Vorteil nicht halten und verlor im Tie-Break. Im zweiten Satz gab es keine Breaks; Mensiks ruhige Nerven führten dazu, dass er an die Spitze aufstieg und die Nummer 7 der Welt, Draper, besiegte.
In diesem packenden Duell war die Leistung des 19-jährigen Mensik nichts weniger als spektakulär. Er übertraf den 6. gesetzten Spieler um acht Punkte und machte bedeutende Fortschritte mit seinem ersten Aufschlag. Mensik verlor in seinen Spielen nur 19 Punkte, während Draper intensiv kämpfen musste, um im Spiel zu bleiben.
Draper, ein Top-10-Star, gab 34% der Punkte von seinem ersten Aufschlag ab. Trotz der Abwehr von acht der neun Breakpunkte konnten seine tapferen Bemühungen eine Niederlage in zwei Sätzen nicht verhindern. Mensik hingegen war in Topform, schlug 46 Gewinner und beging lediglich 27 unerzwungene Fehler.
Mensik zeigte überlegene Fähigkeiten und reduzierte Draper auf ein Verhältnis von 27-27. Der tschechische Spieler sicherte sich einen leichten Vorteil bei den Aufschlaggewinnern, sowohl von der Grundlinie als auch am Netz, und sicherte sich den Sieg mit einer soliden Leistung in den entscheidenden Momenten.
Das Match begann mit Draper, der im ersten Spiel einen Break erzielte. Nachdem er zweimal zu Null gehalten hatte und innerhalb von 12 Minuten mit einem Vorhand-Winner eine 3-1-Führung sicherte, verlor Draper einen Spielpunkt beim Stand von 3-2. Mensik nutzte dies aus, indem er einen Vorhandfehler bei einem Breakpunkt machte, was den Punktestand ausglich und ihm neuen Schwung gab.
Ein Tie-Break wurde nach 48 Minuten eingeführt, wobei beide Spieler gut servierten. Allerdings ging Drapers routinierte Vorhand beim dritten Punkt ins Aus, was ihn nach einer Reihe von kraftvollen Aufschlägen von Mensik mit 4-1 ins Hintertreffen brachte. Der tschechische Ass gewann dann den ersten Satz mit 7-6 in 52 Minuten, nachdem er seinen ersten von vier Satzpunkten verwandelte.
Der zweite Satz begann mit einer herausfordernden Prüfung für Draper beim Stand von 1-1. Er schaffte es, vier Breakpunkte zu beseitigen und hielt mit einem Servicewinner, um im Spiel zu bleiben. Nachdem er den zweiten und letzten Breakpunkt überwunden hatte, ging Mensik mit 2-2 in Führung.
Trotz eines Volley-Winners, der zwei Breakchancen brachte, hielt Mensik stand. Nach vier komfortablen Holds von 4-4 wurde ein weiterer Tie-Break angesetzt. Mensik landete dann einen Ass beim zweiten Matchball und feierte einen hochkarätigen Sieg, der seinen Eindruck beim Miami Open 2025 hinterließ.