As das Miami Open sich entfaltet, sind es nicht nur das tadellose Tennis, das die Fans auf Trab hält, sondern auch die Veranstaltungen abseits des Platzes sind ebenso fesselnd. Das Turnier, das im Hard Rock Stadium stattfindet, ist das zweite Masters 1000 Ereignis der Saison 2025. Es kann eine prestigeträchtige Liste von ehemaligen Gewinnern vorweisen, darunter Tennislegenden wie Roger Federer, Andy Murray, Serena Williams und Novak Djokovic.
Derzeit ist die Championess von 2024, Danielle Collins, dabei, ihren Titel zu verteidigen, und sie muss sich der Herausforderung von Weltranglistenplatz 1, Aryna Sabalenka, in ihrem Viertelfinalduell stellen. Der amtierende Herrenmeister Jannik Sinner hingegen befindet sich in einer Zwickmühle, da er derzeit aufgrund einer Sperre nach zwei positiven Dopingtests ausgesetzt ist.
Inmitten dieses hochkarätigen Turniers sorgt Emma Raducanu, die britische Tennisass, mit ihrer Leistung und ihren Ansichten für Schlagzeilen. Sie hat das Viertelfinale erreicht, wo sie gegen Amanda Anisimova antreten wird. Ihr Fortschritt erfolgt vor dem Hintergrund ihrer anerkennenden Kommentare über die Verlängerung der ATP Masters 1000 Turniere und WTA 1000 Veranstaltungen auf fast zwei Wochen.
Raducanu hat diese Veränderung begrüßt und erklärt: „Ich denke, es ist großartig, dass wir einen Tag dazwischen haben, um ehrlich zu sein. Ich denke, es hilft so viel bei der Erholung.“ Diese Ansicht teilen jedoch nicht alle in der Tenniswelt. Der griechische Tennisstar Stefanos Tsitsipas äußerte seine Meinungsverschiedenheit und brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass die Verlängerung die Qualität der Turniere negativ beeinflusst hat.
In der Zwischenzeit wurde die 41-wöchige Amtszeit von Andy Murray als Weltranglistenplatz 1 im Jahr 2016 von Jannik Sinner übertroffen, der nun seit 42 Wochen die Spitzenposition innehat. Der italienische Star kann aufgrund seiner Sperre derzeit nicht von seinem Ranking profitieren, wird jedoch erwartet, dass er beim Rom Masters zurückkehrt und bereits die French Open im Mai im Visier hat.
Carlos Alcaraz, ein weiterer Top-Spieler, steht wegen seiner Kommentare über den Umgang mit Druck auf höchstem Niveau des Sports in der Kritik. Sein offenes Eingeständnis dieses Problems erntete Kritik vom renommierten Tennistrainer Patrick Mouratoglou, der Naomi Osaka trainiert. Mouratoglou äußerte sein Erstaunen über Alcaraz‘ Entscheidung, öffentlich über seine Schwierigkeiten zu sprechen, und erklärte, dass ein solcher Ansatz ungewöhnlich sei.
In anderen Nachrichten bereiten sich Elina Svitolina und Iga Swiatek auf ihr Duell im Achtelfinale der Miami Open vor. Beide Spielerinnen haben einander im Vorfeld dieses mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens subtile Warnungen ausgesprochen. Svitolina bekräftigte ihre Bereitschaft, sich der Herausforderung zu stellen, und erklärte, sie habe „nichts zu verlieren“, während Swiatek sich bereit erklärte, die „harte“ Herausforderung anzunehmen.
Während die Miami Open weiterhin Tennisfans weltweit überraschen und begeistern, ist eines klar – das Turnier geht über die reinen Spiele auf dem Platz hinaus. Es ist auch eine Bühne für Spieler, um ihre Meinungen zu äußern, sich ihren Kämpfen zu stellen und den Ton für ihre Karrieren anzugeben.