Jannik Sinner schreibt Geschichte in den Herren-Tennis-Weltranglisten!
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse hat Jannik Sinner die Tennislegende Gustavo Kuerten übertroffen und beeindruckende 44 Wochen an der Spitze der ATP-Rangliste verbracht, wodurch er seinen 13. Platz in der Allzeittabelle festigte. Das junge Tenniswunder zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, während er sich zum Ziel gesetzt hat, Jim Couriers Rekord von 58 Wochen als Weltranglistenerster bis Ende Juli zu übertreffen.
Trotz einer dreimonatigen Sperre wegen Dopingverstößen im letzten Jahr hat Sinner es geschafft, seine Dominanz im Sport aufrechtzuerhalten und seine engsten Konkurrenten hinter sich zu lassen. Mit einer bemerkenswerten Bilanz von 93 Siegen aus seinen letzten 100 Matches befindet sich das italienische Talent seit Anfang 2024 in einer Siegesserie und setzt dabei neue Rekorde und Meilensteine.
Sinners meteoritischer Aufstieg an die Spitze wurde durch seinen sensationellen Sieg bei den Australian Open im letzten Jahr hervorgehoben, wo er Größen wie Novak Djokovic und Daniil Medvedev besiegte, um mit nur 22 Jahren seinen ersten Major-Titel zu gewinnen. Seitdem hat er weiterhin beeindruckt mit Siegen in Rotterdam, Miami, Monte Carlo und Madrid, wodurch er seine Position als Kraftpaket im Herrentennis gefestigt hat.
Nicht derjenige, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht, ging Sinner dazu über, Djokovic als Weltranglistenersten zu entthronen und sich damit einen Platz in der Geschichte als 29. Spieler zu sichern, der den prestigeträchtigen Titel hält. Seine Dominanz wurde weiter durch seine aufeinanderfolgenden Titel in Cincinnati und den US Open unter Beweis gestellt, die in einer spektakulären Leistung bei den ATP Finals in Turin gipfelten, wo er erneut als Sieger hervorging.
Als ob seine Erfolge auf dem Platz nicht genug wären, führte Sinner auch Italien zum Sieg bei den Davis Cup Finals und beendete die Saison mit einer herausragenden Bilanz von 73-6. Mit seinem jüngsten Sieg bei den Australian Open, wo er seinen dritten aufeinanderfolgenden Major-Titel auf Hartplatz sicherte, hat Sinner seinen Status als aufstrebende Tennislegende gefestigt.
Trotz der Herausforderungen außerhalb des Platzes aufgrund seiner Dopingsperre hat Sinner Resilienz und Entschlossenheit gezeigt, um Hindernisse zu überwinden und seine Position an der Spitze der Rangliste zu behaupten. Mit seiner erwarteten Rückkehr bei den Rome Masters können Tennisbegeisterte nichts weniger als Großartigkeit von dem beeindruckenden jungen Talent erwarten.