Acht Jahre nach seinem überraschenden Aufstieg zur Präsidentschaft kehrte Donald Trump als Eroberer in die Hauptstadt der Nation zurück und verwandelte eine typischerweise zurückhaltende Stadt in ein pulsierendes MAGA-Fest am Vorabend seiner zweiten Amtseinführung.
Im Capital One Arena betrat Trump am Sonntag wie ein Rockstar die Bühne und ging durch die Menge, die ihn mit tosendem Applaus begrüßte. Die Veranstaltung war voller Unterstützer, die in Rot, Weiß und Blau gekleidet waren, MAGA-Mützen, Trump 2024 Cowboyhüte und Schals trugen, die seinen Slogan verkündeten. Die Energie war spürbar, ein deutlicher Gegensatz zur gedämpften Atmosphäre seines ersten Besuchs in Washington im Jahr 2017.
„Eine Revolution, nicht nur ein Sieg“
Trumps Unterstützer sehen seinen Sieg 2024 als Wendepunkt, gestützt durch seine überwältigenden Gewinne sowohl bei den Volks- als auch bei den Wahlmännerstimmen. Für Michael Yadeta, einen ehemaligen Kongresskandidaten aus Maryland, ging es bei diesem Moment um mehr als nur um politischen Triumph.
„Sein Sieg 2016 war eine Überraschung“, sagte Yadeta aus den vorderen Reihen der Arena. „Jetzt hat er überall gewonnen. Das ist eine Revolution, nicht nur ein Sieg. Es macht einen großen Unterschied, wie er empfangen wird.“
Trump umarmte dieses Gefühl während seiner Rede und malte ein Bild von einer Nation am Rande der Transformation. „Wir werden wieder eine freie und stolze Nation sein“, erklärte er. „Und das wird morgen um 12 Uhr geschehen.“
Eine Demonstration von Dominanz
Die Kundgebung war nicht nur eine Feier; sie war eine Schau von Trumps unerschütterlichem Einfluss auf die Republikanische Partei und seinen umfassenden Einfluss auf Washington. Die Republikaner kontrollieren jetzt alle Zweige der Regierung, seine Ernennungen zum Obersten Gerichtshof haben eine konservative Mehrheit gefestigt, und seine Auswahl für Schlüsselpositionen in der Verwaltung – wie Verteidigungsminister Pete Hegseth – steht vor reibungslosen Bestätigungen.
Der designierte stellvertretende Stabschef Stephen Miller gab einen Ausblick auf die aggressive Agenda der Verwaltung und schwor, die illegale Einwanderung zu beenden, kriminelle Kartelle zu zerschlagen und Gerechtigkeit für amerikanische Opfer von Verbrechen, die von undokumentierten Einwanderern begangen wurden, zu bringen.
„Das wird eine Exekutive Anordnung bedeuten, die die Grenzüberflutung beendet, die Illegalen nach Hause schickt und Amerika zurückholt“, erklärte Miller unter ohrenbetäubendem Beifall.
Ein Spektakel der MAGA-Kultur
Die Kundgebung entlehnte stark aus Trumps Wahlkampf-Handbuch, komplett mit choreografierten Tänzen, dröhnenden Soundtracks und hochkarätigen Gästen. Trump trat sogar mit den Village People auf die Bühne für deren Darbietung von YMCA, ein Hinweis auf seine Eskapaden im Wahlkampf.
In einem emotionalen Moment deutete Trump auf Exekutive Anordnungen hin, die die Angeklagten vom 6. Januar betreffen, und nannte sie „J6-Geiseln“. Die Menge brach in Jubel aus, als er versprach, dass die Ankündigungen am Montag „alle in dieser Arena sehr glücklich machen würden“.
Für Teilnehmer wie George Heoffner, der aus Missouri angereist ist, war die Rallye ein einmaliges Erlebnis. „Es ist absolut erstaunlich“, sagte er. „Es ist so emotional, so viel Spaß. Und all die Menschen, die wir sehen, die wir im Fernsehen gesehen haben, stehen direkt vor uns.“
Was kommt als Nächstes? Eine Flut von Exekutivbefehlen
Trumps Rallye diente als Vorschau auf das, was kommen wird. Der designierte Präsident hat Berichten zufolge eine Reihe von Exekutivbefehlen vorbereitet, die Themen von Einwanderung und Energiepolitik bis hin zur Deklassifizierung von Dokumenten im Zusammenhang mit den Morden an John F. Kennedy, Robert F. Kennedy und Martin Luther King Jr. betreffen.
„Einige Berater schlugen vor, sich zurückzuhalten“, sagte Trump mit einem Grinsen. „Wie zur Hölle sollten wir das tun.“
Die Trump-Ära neu aufgelegt
Während Trump sich darauf vorbereitet, den Amtseid für eine zweite Amtszeit abzulegen, sind seine Unterstützer jubelnd, seine Gegner vorsichtig und die Welt schaut genau hin. Für Trump und seine MAGA-Bewegung ist die Botschaft klar: Sie sind zurück, lauter und entschlossener als je zuvor.