Collin Morikawa, eine der respektiertesten Stimmen im Golf, hat genug von langsamem Spiel auf der PGA Tour—und er fordert echte Konsequenzen.
Da Fans und Spieler zunehmend frustriert über die schneckenlangsamen Runden sind, die den Sport plagen, glaubt Morikawa, dass die PGA Tour ein Beispiel an der neuen Richtlinie der LPGA Tour nehmen muss, die Spieler bestraft, die ihre erlaubte Schlagzeit um nur ein bis fünf Sekunden überschreiten.
Bei einer Pressekonferenz vor dem Genesis Invitational ließ Morikawa kein Blatt vor den Mund.
Morikawa: „Fans würden nicht beschweren, wenn sie mehr Schläge sehen würden“
Während Morikawa anerkennt, dass Fans frustriert über langsames Spiel sind, glaubt er, dass das Problem durch die Art und Weise, wie Golf übertragen wird, verschärft wird.
„In Bezug auf die Fans, ich merke, dass sie sich über langsames Spiel beschweren, aber wenn man ihnen mehr Schläge zeigen würde, glaube ich nicht, dass sie sich über das langsame Spiel beschweren würden, oder?“ sagte Morikawa, zitiert von Sky Sports.
„Aber es ist ein Problem auf der Tour. Es ist keineswegs etwas, das ignoriert werden sollte. Es sollte gelöst werden.“
Morikawas Argument ist zweigeteilt:
- Effizientere Übertragungen könnten helfen, langsames Spiel zu kaschieren und verhindern, dass die Fans auf lange Wartezeiten zwischen den Schlägen fokussiert sind.
- Das Problem muss immer noch auf dem Platz angesprochen werden, da übermäßige Verzögerungen frustrierend für sowohl Spieler als auch Zuschauer sind.
„Man muss anfangen, Leute zu bestrafen“—Morikawa fordert härtere Strafen
Während die LPGA bereits Änderungen umsetzt, bleibt die PGA Tour stagnierend—und Morikawa ist der Meinung, es ist an der Zeit, echte Strafen durchzusetzen.
„Offensichtlich sieht man, was die LPGA macht. Man muss anfangen, Leute zu bestrafen,“ sagte er.
„Schau, wenn ich einen Verweis bekommen und eine Geldstrafe erhalten würde, würde ich absolut nicht wollen, dass ich erneut bestraft werde.“
Sein Punkt ist einfach: Wenn langsame Spieler finanzielle Konsequenzen zu spüren bekommen, werden sie ihre Gewohnheiten ändern.
Er verglich Golf sogar mit der NBA, wo Spieler technische Fouls und Geldstrafen erhalten, aber einige akzeptieren sie als Teil ihres Spiels. Wenn eine ähnliche „Bad Boy“-Persona im Golf entsteht, sagt Morikawa sei es drum—aber zumindest wäre es eine Verantwortung.
„Einige Spieler in der NBA haben kein Problem damit, Geldstrafen zu erhalten. Wenn das auf der PGA Tour passiert, in Ordnung. Aber jemand muss der erste sein, der bestraft wird – das würde ein Beispiel setzen.“
Wird die PGA Tour endlich handeln?
Seit Jahren diskutiert die PGA Tour über langsames Spiel, doch es wurden keine signifikanten Strafen eingeführt. Während Regeln existieren, ist die Durchsetzung selten, was es dem Problem ermöglicht, ungehindert fortzubestehen.
Morikawas Forderung nach Maßnahmen setzt Druck auf die Tour-Offiziellen, dem Beispiel der LPGA zu folgen und echte Strafen einzuführen. Ob sie zuhören werden, bleibt abzuwarten – aber eines ist klar: Spieler und Fans sind es leid zu warten.