In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Masters 1996 setzte sich Nick Faldo am letzten Tag mit einem spektakulären fünf unter 67 durch und stahl Greg Norman das grüne Jacket, der einen dramatischen Zusammenbruch erlitt. Während Normans berüchtigter Abstieg oft Faldo’s Triumph überschattet hat, hat die Golflegende endlich seine wahren Gefühle über diesen bittersüßen Moment offenbart.
Mitten im Chaos des Zusammenbruchs von Normans sechs Schlägen Vorsprung am letzten Tag sicherte sich Faldo mit seiner außergewöhnlichen Leistung seinen sechsten Major-Titel und machte ihn zu einem der sechs Spieler mit mindestens drei Masters-Titeln. Obwohl es als „Gregs Zusammenbruch“ bezeichnet wird, erinnert sich Faldo gerne an seinen legendären Sieg und erzählt Anekdoten darüber, wie Menschen weltweit noch immer die Masters 1996 ansprechen, wenn sie ihm begegnen.
Normans Anstand in der Niederlage hat vielen als wertvolle Lektion gedient, einschließlich eines jungen Adam Scott, der Inspiration aus Normans Sportgeist schöpfte, als er Jahre später seine eigene große Niederlage erlitt. Scott betonte die Wichtigkeit, keine Angst vor dem Verlieren zu haben, ein Gefühl, das von Normans zeitloser Weisheit widergespiegelt wird.
Während das 30. Jubiläum von Faldos bemerkenswertem Sieg näher rückt, freut er sich darauf, mit Freunden, einschließlich Greg Norman, zu feiern. Das bleibende Erbe des Masters 1996 fasziniert weiterhin Golf-Enthusiasten und regt Diskussionen darüber an, ob das Turnier in diesem Jahr die Aufregung des historischen Spiels erreichen wird. Teilen Sie Ihre Gedanken darüber, was die Zukunft für dieses prestigeträchtige Event bereithält, in den Kommentaren unten!