Als das Jahr 2025 anbrach, war Golfprofi Jordan Spieth optimistisch auf einen Neuanfang, nachdem er fast zwei Jahre mit Handgelenkskomplikationen zu kämpfen hatte. Allerdings war sein Wiedereinstieg in die wettbewerbsorientierte Golfszene nicht so reibungslos, wie erhofft.
Im Sommer des letzten Jahres unterzog sich Spieth einer Handgelenksoperation und hatte seitdem auf seine Rückkehr hingefiebert. Er trat Anfang dieses Monats beim AT&T Pebble Beach Pro-Am wieder auf und markierte damit sein erstes Wettspiel seit mehr als fünf Monaten. Leider wurde seine grandiose Rückkehr von frühen Frustrationen überschattet.
In einer aktuellen Offenbarung beim WM Phoenix Open gestand Spieth, dass er sich an seinem allerersten Loch in Pebble Beach erneut am Handgelenk verletzt hatte. Der Golfstar erklärte: „Ich musste einen Schlag machen und es verklemmte sich. Es war eine Weile blockiert. Mein Handgelenk tat in der ersten Runde letzte Woche irgendwie weh, und ich musste die Arbeit, die ich geleistet hatte, nur aufgeben, um das zu managen, was ich konnte.“ Trotz der anhaltenden Beschwerden kämpfte Spieth weiter und spielte in der ersten Runde 2 unter Par 70.
Allerdings fand Spieth keine Erleichterung beim Genesis Invitational, wo sein Handgelenk erneut problematisch war, was dazu führte, dass er den Cut verpasste. Er beschrieb die vergangene Woche als herausfordernd für sein Handgelenk: „Wenn ich einen weiteren Schlag wie meinen Schlag auf 16 gestern gemacht hätte, hätte ich die erste Runde nicht beenden können. Das kalte, nasse Wetter und drei aufeinanderfolgende Wochen des Spielens waren nicht förderlich für die Heilung meines Handgelenks.“ Spieth ist jedoch nicht der Typ, der aufgibt, und bereitet sich darauf vor, sein Glück beim Cognizant Classic zu testen.
Spieth sprach offen über das Maß an Geduld, das erforderlich ist, um zum PGA Tour zurückzukehren. Er verglich seine frühe Rückkehr mit der eines Golfer mit niedrigem bis mittlerem Handicap, der sich hocharbeitet, eine Reise, die er zugibt, nicht ganz so verlaufen ist, wie er gehofft hatte. Dennoch erkannte er an, dass sich sein Spiel im Verlauf des Turniers verbesserte. Sein Kampf, obwohl einzigartig, ist einer, den er hofft, nicht zu wiederholen, und den er sicherlich niemandem wünscht.
Die Saga von Spieths Handgelenksverletzung ist im Gange, und wir werden weiterhin berichten, während sich die Geschichte entwickelt. Der Weg des Golfstars, der von Entschlossenheit und Willensstärke geprägt ist, zeugt von seinem sportlichen Geist. Während er sich seinen Herausforderungen direkt stellt, warten Fans und Anhänger gespannt auf die Rückkehr von Spieths bester Form.