Als das Spotlight auf Keegan Bradley fällt, dem Kapitän von Team USA für den diesjährigen Ryder Cup, brodeln die Spekulationen über seine strategischen Entscheidungen für das Team. Bradley, der von dem vorherigen Kapitän Zach Johnson für den Ryder Cup in Rom bekanntlich übersehen wurde, hat nun die Kontrolle über den Auswahlprozess, und alle Augen sind auf seine Picks gerichtet.
Die Netflix-Dokuserie Full Swing bot Golf-Enthusiasten einen einzigartigen Einblick in Johnsons Entscheidungsprozess, was zusätzliches Interesse an Bradleys bevorstehenden Entscheidungen weckte. Die Wahl der PGA of America, Bradley an die Spitze zu setzen, hat eine Reihe von Möglichkeiten für die Teamauswahl eröffnet.
Bradley hat bestätigt, dass er die gleiche Anzahl von Auswahlentscheidungen treffen wird wie Johnson im Jahr 2023, was den Wettbewerb unter den Spielern, die sich einen Platz im Team sichern wollen, intensiviert. Doch ein Geist aus dem vergangenen Ryder Cup in Rom könnte Bradleys Auswahlprozess potenziell beeinflussen – die umstrittene Auswahl eines formschwachen Justin Thomas.
Trotz der Möglichkeit von Groll, der sich aus Johnsons Entscheidung ergeben könnte, könnten Bradleys jüngste Kommentare zu Thomas etwas anderes andeuten. Die Full Swing-Serie enthüllte Bradleys Bewunderung für Thomas, was auf eine mögliche Einbeziehung von Thomas im Team 2025 hindeuten könnte.
Bradley äußerte offen seinen Respekt für Thomas während der Dokuserie und sagte: „Ich liebe diese Jungs. Einer der Hauptgründe, warum ich im Team sein wollte, ist, weil ich in der Nähe dieser Jungs und der Energie, die sie haben, sein wollte. Ich sehe JT, wie er sich vorbereitet und trainiert, und wenn ich ein Kapitän wäre, würde ich ihn in meiner Umkleidekabine haben wollen.“
Thomas hat seit 2022 keinen TOUR-Sieg mehr errungen, doch er macht Fortschritte in Richtung Form und Erfolg zusammen mit seinem Mitspieler Jordan Spieth. Beide kämpfen um einen Platz im Team und hoffen, ihre Talente nach Bethpage Black zu bringen.
Obwohl Thomas derzeit außerhalb der Top sechs für den Ryder Cup auf der US-Seite liegt, ist er nicht weit entfernt. Mit dem 12. Platz liegt er nur 430 Punkte hinter Patrick Cantlay, der den sechsten Platz hält. Mit drei Top-Ten-Platzierungen aus fünf Starts im Jahr 2025 kommt Thomas seiner Spitzenleistung näher.
Angesichts von Thomas‘ sich verbessernder Form und der offensichtlichen Wertschätzung, die Bradley für ihn hat, besteht eine erhebliche Chance, dass wir ‚JT‘ beim Ryder Cup wiedersehen. Die Spannung um Bradleys Entscheidungen wächst weiter und fügt dem bereits sehnsüchtig erwarteten Turnier eine weitere aufregende Dimension hinzu.