Die Cognizant Classic 2025 könnte für die beeindruckende erste Runde von Jake Knapp in Erinnerung bleiben, die zu einem 12 unter Par 59 über 18 Löcher führte. Obwohl dies nicht ausreichte, um ihm den Turniersieg zu sichern, zog es dennoch eine beträchtliche Anzahl von Golfenthusiasten an, die die Action live miterleben wollten. Die packende Erzählung von Knapps Bemühungen, Jordan Spieths Patzern und Rickie Fowlers knappem Fehlschuss für einen Platz beim Arnold Palmer Invitational 2025 zog am letzten Tag der Veranstaltung im Durchschnitt 2,15 Millionen Zuschauer an.
Die Lorbeeren des Turniers wurden jedoch von Joe Highsmith eingeheimst, der seinen ersten Sieg bei der Cognizant Classic 2025 feierte. Die Veranstaltung markierte das fünfte Mal in Folge mit hohen Fernsehzuschauerzahlen für den Gastgeber, Jay Monahan & Co., eine willkommene Veränderung nach den mageren Zahlen, die sie 2024 erlebt hatten. Mit großen Namen wie Rory McIlroy und Scottie Scheffler, die wieder im Einsatz sind, gewinnt die Saison sicherlich an Schwung. Aber es könnte zu früh für Jay Monahan & Co. sein, um die Champagnerkorken knallen zu lassen. Während die Einschaltquoten seit 2024 gestiegen sind, liegen sie immer noch hinter den Zahlen von 2022-23 zurück.
Der renommierte Golfjournalist Josh Carpenter wandte sich auf Twitter mit dieser Erkenntnis: „NBC verzeichnete 2,15 Millionen Zuschauer für Joe Highsmiths Triumph bei der Cognizant Classic am Sonntag. Das Finale des letzten Jahres wurde aufgrund von schlechtem Wetter auf Montag verschoben und verzeichnete 1,45 Millionen Zuschauer. Ein besserer Vergleich wären die vorherigen zwei Jahre: 2,38 Millionen (Chris Kirk) und 2,57 Millionen (Sepp Straka).“ Die Statistiken unterstreichen die Tatsache, dass die PGA Tour trotz des jüngsten Anstiegs immer noch hinter ihrer Leistung von vor wenigen Jahren zurückliegt. Daher mag der Sprung von 1,45 Millionen auf 2,15 Millionen Zuschauer nicht so triumphierend sein, wie es scheint.
Als Carpenter mit der Behauptung konfrontiert wurde, dass die Einschaltquoten fünf Wochen in Folge gestiegen seien, hielt er an seinem Skeptizismus fest und antwortete: „Technisch gesehen, ja. Aber ich würde nicht zu schnell davon ausgehen, dass dies ein Sieg ist, angesichts dessen, wie das letzte Jahr ausgefallen ist. 2023 und 2022 bieten einen validen Vergleich, und die aktuellen Zahlen sind immer noch niedriger.“ Diese Dosis Realität könnte die Stimmung von Jay Monahan & Co. dämpfen, die auf einen signifikanten Gewinn bei den Einschaltquoten gehofft hatten.
Aber was hat den Rückgang der Zuschauerzahlen im Jahr 2024 verursacht? Ein Schlüsselfaktor war das unberechenbare Wetter, das mehrere Veranstaltungen beeinträchtigte. Zum Beispiel wurde die letzte Runde der 2024 Cognizant Classic durch eine 3,5-stündige Verzögerung aufgrund harter Wetterbedingungen gestört, was dazu führte, dass die Veranstaltung auf einen Montag verschoben wurde. Ähnlich wurde der letzte Tag des 2024 AT&T Pebble Beach Pro-Am abgesagt, was dazu führte, dass Wyndham Clark basierend auf seinem Ergebnis aus 54 Löchern zum Sieger erklärt wurde. Diese unglücklichen Umstände führten verständlicherweise zu einem Rückgang der Zuschauerzahlen.
Wenn wir weiter in die Saison 2025 vordringen, bleibt abzuwarten, ob die PGA Tour ihren aktuellen Aufwärtstrend bei den Einschaltquoten aufrechterhalten kann. Wir laden Sie ein, Ihre Gedanken zu diesem Thema im Kommentarbereich zu teilen.