Das Arnold Palmer Invitational hat kürzlich seinen Ruf als formidable Herausforderung unter Beweis gestellt. Der Platz zeigte keine Gnade mit seinem 4-Zoll-Rough und Grüns, die mit beeindruckenden 13 auf dem Stempel liefen. Als ob das nicht genug wäre, machten Böen von bis zu 30 mph die Herausforderung noch gewaltiger. Als der Tag zu Ende ging, schafften es nur zehn Spieler, unter Par zu scoren, während mehrere andere sich mit Ergebnissen von 78 und darüber konfrontiert sahen. Der durchschnittliche Score des Tages, ein herausforderndes 75,46, bestätigte Bay Hills Ruf als anspruchsvollen Test für Geschicklichkeit und Ausdauer.
Die meisten Spieler bezeichneten den Wind als den Hauptantagonisten des Tages. Rory McIlroy, der sich den sechsten Platz teilte, sprach über die Schwierigkeiten, mit Querwinden auf den engen Fairways umzugehen. Das Navigieren durch das dicke Rough und die Kontrolle über den Golfball waren erhebliche Herausforderungen. Keegan Bradley, der einen unter Par Score erzielte und derzeit zwei Schläge hinter Wyndham Clark liegt, äußerte ähnliche Gedanken. Er betonte, dass die sich verändernde Natur des Platzes, einschließlich der Transformation des 17. Lochs vom achten einfachsten zum schwierigsten, das Schwierigkeitsniveau erheblich erhöhte.
Scottie Scheffler, die Nummer 1 der Welt, schien jedoch eine andere Perspektive zu haben. In windigem Texas aufgewachsen, schien er die böigen Bedingungen gelassen zu nehmen. Als man ihn fragte, ob seine Erziehung in Texas einen Vorteil verschaffte, erkannte Scheffler seine Vertrautheit mit wechselhaften Windbedingungen an und sagte, es sei einfach ein Teil des Spiels für ihn.
Aber der Wind begünstigte nicht alle. Nur vierzehn Spieler schafften es, die Null zu erreichen, was Bedenken hinsichtlich der Fähigkeit vieler aufwarf, den Cut zu schaffen, wenn die Bedingungen so blieben.
Die Wettervorhersage für Freitag verspricht eine Erleichterung für die Spieler mit einem angenehmeren Wetterbericht. Angenehme Temperaturen, die von 26 Grad tagsüber bis 10 Grad nachts reichen, und sanftere Winde von 9 km/h werden vorhergesagt. Die weniger strengen Bedingungen, einschließlich einer reduzierten Bewölkung von 28%, sollten das Navigieren für die Spieler erleichtern.
Allerdings verspricht das Wochenende eine Rückkehr zu harten Bedingungen. Die Vorhersage sagt Windböen von 26 km/h für die vorletzte Runde und beunruhigende 57 km/h für die letzte Runde voraus. Letztere wird zudem eine 55%ige Chance auf Regen und eine 3%ige Chance auf Gewitter haben. Wwerden die Profis es schaffen, sich durch diese Bedingungen zu navigieren? Die Antwort liegt in den kommenden Runden. Bleiben Sie dran für Updates.