Im Strudel des Rotationsüberschusses: Jon Grays ungewisse Zukunft
Als die Texas Rangers Jon Gray vor der Saison 2021 mit einem Vierjahresvertrag ausstatteten, war die Vision klar – er sollte ein zentraler Bestandteil ihrer Rotation sein. Trotz dieser Erwartungen hat Gray überwiegend die Rolle eines hinteren, rechtshändigen Starters eingenommen. In seinen drei Saisons bei den Rangers steht seine Bilanz bei 21-21 mit einer ERA von 4,16. Erstaunliche 72 von seinen 76 Einsätzen in der regulären Saison mit Texas waren Starts, in denen er 362 Strikeouts und 121 Walks in 387,1 Innings gesammelt hat. Die Rangers befinden sich jedoch derzeit in einer seltsamen Lage – einem Überschuss an Starting-Pitchern. Während das Frühlingstraining beginnt, verfügt das Team über einen Kader mit acht Startern mit Major-League-Erfahrung.
Das Closer-Dilemma
Inmitten dieses Überschusses in ihrer Rotation sind Gerüchte aufgekommen, dass Jon Gray möglicherweise in eine Closer-Rolle für die Rangers wechseln könnte. Berichte aus der Dallas Morning News deuteten auf interne Diskussionen innerhalb der Organisation hin, die Gray als einen potenziellen Kandidaten für die Closer-Position in Betracht zogen. Doch als das Frühlingstraining begann, war Gray selbst über solche Pläne nicht informiert. Vor-Ort-Berichte von DLLS Sports in Surprise, Arizona, bestätigten, dass das Team Gray nicht bezüglich eines Wechsels in den Bullpen angesprochen hatte. Manager Bruce Bochy, wie von der Morning News übermittelt, bekräftigte die Position des Teams, Gray als Starter zu betrachten. Allerdings gab es eine Wendung in einem Bericht aus dem Januar, in dem Gray seine Bereitschaft zum Ausdruck brachte, die Rolle eines Closers zu übernehmen, wenn das Team dies für notwendig erachtete. Mit dem Ball fest im Feld der Rangers und ohne offizielle Anweisung zur Veränderung, bereitet sich Gray weiterhin als Starter vor.
Ein Blick auf Möglichkeiten
Trotz Grays umfangreicher Erfahrung als Starter – von seinen 228 Einsätzen in der Major League fanden 223 in dieser Funktion statt – zeigte sich während der Reise der Rangers zur World Series 2023 ein Schimmer seines Potenzials im Bullpen. Angesichts einer vollen Rotation während der Playoffs wechselte Gray nahtlos in eine Long-Relief-Rolle und trat in nur drei Spielen auf. Sein entscheidender Moment kam jedoch im Spiel 3 der World Series, einem hochdramatischen Duell, in dem Starter Max Scherzer aufgrund einer Verletzung vorzeitig aus dem Spiel ausschied. Während Texas mit 3-0 in einer entscheidend unentschiedenen Serie führte, wärmelte sich Gray schnell auf, um den Vorteil zu sichern. Als er auf den Mound trat, lieferte er eine meisterhafte Leistung ab, pitchte drei Innings, erlaubte nur einen Hit und erzielte drei Strikeouts, ohne einen Walk zuzulassen.
Grays makelloser Relief-Einsatz ebnete den Weg für Texas, den Sieg zu sichern und letztendlich die Meisterschaft zu gewinnen, indem sie die folgenden drei Spiele gewannen. Während Spekulationen über Grays Anpassungsfähigkeit an eine neue Rolle aufkommen, falls die Rangers den Wechsel vollziehen, wird nur die Zeit zeigen, welchen Weg seine Karriere einschlagen wird.