NY Mets Verstärkung mit Drew Smith Verpflichtung
Seit dem Eigentümerwechsel zu Steve Cohen und David Strean sind die New York Mets entschlossen, ein nachhaltiges und wettbewerbsfähiges Team für die Zukunft aufzubauen. Der Antrieb hinter ihrer Strategie ist nicht nur der unmittelbare Erfolg des Teams, sondern auch die Sicherstellung einer soliden Basis für zukünftige Bestrebungen.
Drew Smiths Rückkehr zu den Mets: Ein strategischer Schritt
Im Einklang mit ihrer Vision haben die Mets kürzlich einen bedeutenden Schritt gemacht, indem sie Drew Smith einen Minor-League-Vertrag mit einer Kluboption bis 2026 unterzeichnet haben. Smith, ein bekanntes Gesicht innerhalb der Organisation, erholt sich derzeit von einer Tommy-John-Operation, einem Rückschlag, der ihn voraussichtlich 2025 vom Mound fernhalten wird. Dennoch kann sein Potenzial als wertvolle Verstärkung im Jahr 2026 nicht übersehen werden.
Smiths Einfluss auf das Bullpen der Mets
Smith war in den letzten Jahren eine feste Größe im Bullpen der Mets und zeigte Konstanz und Zuverlässigkeit auf dem Mound. In seinen sechs Jahren in der Major League hat er eine respektable ERA von 3.48 mit 202 Strikeouts und 77 Walks gehalten, begleitet von einem WHIP von 1.278 und einem beeindruckenden ERA+ von 115. Obwohl er seine herausragende Saison 2021 nicht wiederholen konnte, hat Smith konstant solide Leistungen abgeliefert. Seine unglückliche Verletzung stoppte einen vielversprechenden Start im Jahr 2021, wo er eine ERA von 3.06 über 17.2 Innings vorzuweisen hatte, mit 23 Strikeouts und einem WHIP von 1.528 sowie einem ERA+ von 131.
Vertrauen des Managers in Smiths Potenzial
Manager Carlos Mendoza’s unerschütterlicher Glaube an Smiths Fähigkeiten unterstreicht die Bedeutung des Pitchers für das Team. Mendoza betonte Smiths Arbeitsmoral und Widerstandsfähigkeit und sagte: „Das ist ein Typ, der, wenn er gesund ist, den Ball nimmt. Es ist traurig, dass er so gefallen ist, wie er gefallen ist, aber es bedeutet viel für die Jungs in der Umkleidekabine. Noch einmal, das ist ein Typ, der den Baseball nimmt, dir mehrere Innings gibt und dir hochriskante Innings gibt. Es spielt keine Rolle. Er ist ein Kämpfer.“
Strategischer Rehabilitationsansatz
Die Strategie der Mets, in Pitcher wie Smith und Adbert Alzolay zu investieren, die sich von einer Tommy-John-Operation erholen, zielt darauf ab, ihr Bullpen für die kommenden Saisons zu stärken. Während dieser Ansatz vielversprechend ist, wie die Erfolgsgeschichten einiger Spieler, wie Smith, zeigen, gibt es Fälle, in denen er nicht die gewünschten Ergebnisse geliefert hat.
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen
In Anbetracht vergangener Erfahrungen, insbesondere mit Reliever John Curtiss im Jahr 2022, erkennen die Mets die inhärenten Risiken solcher Verpflichtungen an. Curtiss, der sich einer Tommy-John-Operation unterzogen hat und 2023 eine Chance bekam, erfüllte die Erwartungen nicht, was die Unvorhersehbarkeit der Genesung und der Leistungen von Spielern nach Verletzungen verdeutlicht.
Zukünftige Aussichten und Unsicherheiten
Während die Mets optimistisch auf die Saison 2026 blicken, in der Hoffnung auf Smiths und Alzolays potenzielle Beiträge, bleibt ein Gefühl der vorsichtigen Erwartung bestehen. Der Erfolg dieser Verpflichtungen bleibt ungewiss, da sich das Team der fragilen Balance zwischen kalkulierten Risiken und unvorhergesehenen Ergebnissen bewusst ist.
Im Wesentlichen fasst die Entscheidung der Mets, Drew Smith zurückzuholen, ihr Engagement für die Förderung von Talenten, die Stärkung von Resilienz und die Bewältigung der Komplexität der Spielerrehabilitation im Streben nach langfristigem Erfolg zusammen. Während die Zukunft Unsicherheiten birgt, sind die Mets bereit, diese strategischen Schritte zu nutzen, um ihren Kader zu stärken und das Team auf einen nachhaltigen Wettbewerbskurs zu bringen.