Handelsübersicht
In einem Schritt, der kurz vor dem Eröffnungstag abgeschlossen wurde, hat Philadelphia den rechtshändigen Pitcher Tyler Phillips gegen finanzielle Überlegungen nach Miami getradet. Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem die Kaderplätze vor der Saison bewertet werden, und der Deal bereitet den Boden für weitere Anpassungen, während Philadelphia seine Pitching-Staff verstärkt.
Leistung von Tyler Phillips
Phillips, der 2021 über Waiver verpflichtet wurde, erwarb sich schnell eine Rolle, in der er bedeutende Innings absolvierte. Sein MLB-Debüt in der letzten Saison hob sein Potenzial hervor, als er in seinen ersten vier Starts eine ERA von 1,80 erzielte, einschließlich eines kompletten Spiels ohne Punktverlust. Allerdings wurde sein anfängliches Versprechen durch einen Rückgang überschattet; er beendete sein Rookie-Jahr mit einer ERA von 6,87 und einem ERA+ von 60. Die Herausforderungen setzten sich im Spring Training fort, wo eine ERA von 7,59 in 10,2 Innings anhaltende Schwierigkeiten mit Konsistenz und Kontrolle verdeutlichte, trotz 14 erzielter Strikeouts.
Kaderimplikationen und aufkommende Optionen
Der Trade erfolgt, während Philadelphia bestrebt ist, sein Roster vor der Saison zu optimieren. Mit dem Rückzug von Phillips, der für eine lange Entlastungsrolle in Betracht gezogen wurde, rückt ein vertrauter Arm mit nachgewiesener Effizienz in den Fokus. Berichten zufolge erwägt das Team, Carlos Hernandez hinzuzufügen, einen Pitcher mit MLB-Erfahrung und einem beeindruckenden Fastball, der mit 98 MPH gemessen wurde. Hernandez’ Erfolgsbilanz gegen Spitzenwettbewerb positioniert ihn als vielversprechenden Kandidaten zur Stärkung der Pitching-Rotation und markiert einen strategischen Pivot in Philadelphias Ansatz für seine Bullpen- und Starting-Rollen.