Kellen Moores bevorstehender Aufstieg zum Cheftrainer der Saints
In einem symbolischen Kampf der Titanen werden die Philadelphia Eagles an diesem Sonntag im ikonischen Caesars Superdome in New Orleans gegen die Kansas City Chiefs im Super Bowl LIX antreten. Doch das Rampenlicht reicht über das Spektakel auf dem Spielfeld hinaus, mit dem erwarteten Aufstieg des Eagles-Offensivekoordinators Kellen Moore zum nächsten Cheftrainer der New Orleans Saints, unabhängig vom Ausgang des Super Bowls.
Moores Prognosen für das Trainerteam
Der Übergang von Moore aus dem Nest der Eagles in das Reich der Saints ist nicht nur ein Gerücht, sondern eine weithin akzeptierte Realität im Football-Bereich. Spekulationen über Moores Trainerteam haben begonnen, aufzukommen, und werfen Licht auf potenzielle Schlüsselbesetzungen. Insider Jeremy Fowler hat angedeutet, dass Moore möglicherweise auf seine früheren Verbindungen zurückgreifen könnte, insbesondere auf Brandon Staley, seinen ehemaligen Mentor von den Los Angeles Chargers, als potenziellen defensiven Koordinator.
Fowlers Bericht bei ESPN hob die mögliche Rekrutierung von Brandon Staley oder George Edwards als defensive Koordinatoren hervor, die beide eine berufliche Geschichte mit Moore teilen. Staley, der Moore 2023 mit der offensiven Koordination der Chargers betraute, könnte wertvolle Erfahrungen und Einblicke für den 36-jährigen Cheftrainer bieten. Edwards, der ein bemerkenswertes Trainererbe hat, einschließlich einer Zeit als defensiver Koordinator der Minnesota Vikings, fügt der potenziellen Trainerbesetzung der Saints weitere Tiefe hinzu.
Folgen für die Eagles und mögliche Anpassungen im Staff
Während Moore sich darauf vorbereitet, die Zügel in New Orleans zu übernehmen, werden Auswirkungen innerhalb des Trainerstabs der Eagles erwartet. Spekulationen deuten darauf hin, dass Moore möglicherweise Quarterbacks-Coach Doug Nussmeier, einen langjährigen Weggefährten, der mit Moore von Dallas über Los Angeles und jetzt möglicherweise nach Philadelphia gereist ist, anziehen könnte. Nussmeiers Geschichte bei den Saints als ehemaliger Spieler untermauert seine Kandidatur für die Position des Offensive Coordinators unter Moores Anleitung.
In der Zwischenzeit steht den Eagles erneut ein Wechsel in der Rolle des Offensive Coordinators bevor, was die vierte Veränderung in vier Jahren markiert. Die potenzielle Beförderung des internen Kandidaten Kevin Patullo steht im Raum, da er seit Jalen Hurts‘ Übernahme der Starting-Quarterback-Position im Jahr 2021 bedeutende Beiträge zum Trainerstab der Eagles geleistet hat. Patullos vielseitige Rolle, die er selbst als „halb Cheftrainer und halb Offensive Coordinator“ beschreibt, unterstreicht die komplexen Dynamiken innerhalb der Trainerhierarchie unter der Anleitung von Head Coach Nick Sirianni.
Während Moores bevorstehender Aufstieg an die Spitze der Saints eine neue Ära der Führung einleitet, entfaltet sich der komplexe Tanz der Anpassungen im Trainerpersonal über die NFL-Landschaft und bereitet die Bühne für eine Saison strategischer Neuausrichtungen und frischer Anfänge.