Was nur als Beweis für seine Widerstandsfähigkeit beschrieben werden kann, ging Leroy Sane von einem Kampf gegen Lebensmittelvergiftung im Krankenhausbett dazu, innerhalb von Sekunden nach seinem Betreten des Spielfelds für Bayern München zu treffen. Sein dramatischer Umschwung spielte eine entscheidende Rolle beim dominanten 3:0-Sieg von Bayern über Werder Bremen am Freitagabend, und nun sind frische Details aufgetaucht, die seine Leistung noch erstaunlicher machen.
Die Schockierenden 48 Stunden Vor Dem Anpfiff
Als Vincent Kompany Sane in der 81. Minute einwechselte, führte Bayern mit 1:0 und wollte den Sieg sichern. Nur eine Minute später lieferte der deutsche Flügelspieler und verdoppelte die Führung mit einem klinischen Abschluss. Minuten später machte Harry Kane den Deckel mit einem Elfmeter in der Nachspielzeit drauf. Von außen schien es ein routinemäßiger Sieg zu sein – aber hinter den Kulissen war Sanes Woche alles andere als gewöhnlich.
Berichten von TZ (über iMiaSanMia) zufolge wurde Sane nur zwei Tage vor dem Spiel von schwerer Lebensmittelvergiftung getroffen. Die Situation war so ernst, dass der ehemalige Star von Manchester City über Nacht ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.
Gnabry Ausgeschaltet, Sane Kämpft Durch
Sane war nicht der einzige Bayern-Angreifer, der litt. Sein Teamkollege Serge Gnabry war ebenfalls von einem ernsten Magen-Darm-Problem betroffen, was ihn zwang, das Spiel vollständig zu verpassen. Im Gegensatz zu Sane konnte Gnabry sich nicht rechtzeitig erholen, um überhaupt auf der Bank zu sitzen, was Bayern weniger Optionen im Angriff ließ.
Trotz seines geschwächten Zustands wurde Sane als fit genug für den Kader angesehen, und er bewies seine Einsatzbereitschaft auf spektakuläre Weise. Sein Tor, das nur Sekunden nach seinem Eintritt auf das Spielfeld fiel, war nicht nur eine Erleichterung für Bayern – es war eine Aussage.
Was kommt als Nächstes für Bayern?
Nachdem der Bundesliga-Sieg in der Tasche ist, richtet Bayern nun den Fokus auf das Champions-League-Playoff gegen Celtic am Mittwoch. Sowohl Sane als auch Gnabry sind ins volle Training zurückgekehrt, was den bayerischen Giganten einen großen Schub gibt, während sie darauf abzielen, in Europas größtem Wettbewerb voranzukommen.