In einer spannenden Tennisvorführung beim angesehenen ATP 500-Event in Rio setzte sich Alexandre Muller gegen den heimischen Favoriten Joao Fonseca durch, einen Sieg, den Muller als würdig erklärte, ihn mit seinen zukünftigen Generationen zu teilen. Das junge Talent Fonseca, das im letzten Jahr seinen ersten ATP-Titel gewann, konnte seinen vergangenen Erfolg auf heimischem Boden nicht wiederholen und unterlag Muller in einem packenden Erstrundenmatch, das mit 6-1, 7-6 endete.
Muller, ein erfahrener Spieler aus Frankreich, zeigte eine außergewöhnliche Leistung, dominierte den Platz im ersten Satz und sicherte sich den Sieg im zweiten Satz nur knapp. In seiner Reflexion über seinen Sieg äußerte Muller Bewunderung für seinen Gegner und erklärte Fonseca zum „zukünftigen Legend unseres Sports.“
Das Match, das etwas über eineinhalb Stunden dauerte, sah Muller, der eine rocksolide Leistung ablieferte. Seine reiche Erfahrung war offensichtlich, da er in seinen Spielen nur 17 Punkte verlor und beide Breakpunkte erfolgreich verteidigte, wodurch er konstanten Druck auf Fonseca ausübte.
Trotz der tapferen Bemühungen des Brasilianers hatte er Schwierigkeiten, mit Mullers unermüdlichem Spieltempo Schritt zu halten. Der 18-Jährige sah sich zehn Breakpunkten gegenüber und gab seinen Aufschlag zweimal ab. Während Fonseca im zweiten Satz lobenswerte Widerstandsfähigkeit zeigte, konnte er das Match leider nicht in einen entscheidenden dritten Satz verlängern.
Mullers geschickte Spielmanipulation war in vollem Umfang zu sehen, als er über 30 unerzwungene Fehler von Fonseca ausnutzte. In den ersten Phasen des Spiels vergab Fonseca eine Breakchance und wurde sofort nach einem kraftvollen Vorhand-Winner von Muller ohne Punktgewinn gebrochen.
Fonsecas Spiel begann zu schwächeln, als er im vierten Satz einen Vorhandfehler machte und ihn in einen erheblichen Rückstand von 4-0 brachte. Trotz des Halten des Aufschlags im sechsten Spiel und der Schaffung einer Breakmöglichkeit im folgenden, erlaubte ein verpasster Vorhand von Fonseca Muller, den ersten Satz mit 6-1 zu dominieren, dank eines Aufschlag-Winners.
Im zweiten Satz zeigte sich ein belebter Fonseca, der drei Breakpunkte im ersten Spiel abwehrte, was auf eine mögliche Wende hindeutete. Doch trotz seiner besten Bemühungen, mitzuhalten, sah sich Fonseca bei 4-4 einem weiteren Breakpunkt gegenüber. Ein Tiebreak wurde eingeführt, nachdem beide Spieler in den nächsten drei Spielen beeindruckend aufschlugen.
Trotz eines vielversprechenden Starts führte Fonsesca’s Doppelfehler bei 2-2 und ein anschließender Rückhandfehler dazu, dass er zwei Matchbälle gegenüberstand. Muller nutzte den ersten aus und sicherte sich damit seinen Sieg und seinen Platz in der nächsten Runde.
Rückblickend auf das Match äußerte Muller Mitgefühl für das Turnier und dessen Fans und erkannte Fonseca als den lokalen Superstar an. Er sagte: „Joao wird zurückkehren und das Event über viele Jahre hinweg erobern. Eines Tages werde ich meinen Kindern erzählen, dass ich Joao Fonseca auf dem Center Court in Rio de Janeiro besiegt habe. Er wird eine Legende des Sports sein.“