Der ATP-Tour-Kalender 2026 wurde offiziell enthüllt, und während das Grundformat weitgehend intakt bleibt, versprechen mehrere nennenswerte Änderungen, die Fan-Erfahrung zu verbessern und den globalen Tennis-Zirkus neu zu gestalten.
Mit 59 ATP-akkreditierten Turnieren sowie den vier Grand Slams wird die kommende Saison weiterhin das Beste des professionellen Tennis in 29 Ländern präsentieren. Allerdings signalisieren Verschiebungen im Kalender—einschließlich der Rückkehr von Estoril, dem Umzug von Marseille und der Streichung von Metz—einen frischen neuen Ansatz dafür, wie sich die Saison entfalten wird.
Wichtige Änderungen im ATP-Kalender 2026
Die Struktur der ATP-Saison bleibt weitgehend unverändert und umfasst:
🎾 Neun ATP Masters 1000-Events
🎾 Sechzehn ATP 500-Turniere
🎾 Neunundzwanzig ATP 250-Events
Aber hier ist, was neu ist:
✔ Das Estoril Open kehrt zurück als ATP 250-Event im Juli, nachdem es 2025 keinen Platz bekommen hatte.
✔ Marseille ATP 250 wechselt von Februar nach Oktober und passt seine Platzierung im Hartplatz-Kalender an.
✔ Stockholm ATP 250 verschiebt sich von Oktober nach November und rückt tiefer in die Hallensaison vor.
✔ Metz ATP 250 wurde gestrichen, was eine Reduzierung im europäischen Hallen-Hartplatz-Kalender signalisiert.
ATP-Vorsitzender: „Wir präsentieren, was Tennis besonders macht“
Mit rekordverdächtiger Zuschauerzahl im Jahr 2024 betonte der ATP-Vorsitzende Andrea Gaudenzi, dass der Kalender 2026 das Engagement der Tour für Wachstum durch die OneVision-Strategie widerspiegelt.
„Der Kalender 2026 ist ein Spiegelbild von allem, woran wir mit OneVision gearbeitet haben – das Fan-Erlebnis zu verbessern, unsere Turniere zu erweitern und den Spielern mehr Wert zu bieten.“
„Mit Premium-Events in einigen der ikonischsten Städte zeigen wir, was unseren Sport so besonders macht.“
Gaudenzi’s Vision für die ATP ist klar: globale Beteiligung erhöhen, das Prestige der Tour steigern und den Platz des Tennis als eine der weltweit meistgesehenen Sportarten festigen.
Saisonabschluss-Duelle: ATP-Finals bleiben in Italien, Next Gen ATP-Finals in Saudi-Arabien
Die saisonabschließenden ATP Finals bleiben in Italien und stellen sicher, dass Turin weiterhin das größte Ereignis der ATP-Saison ausrichtet. In der Zwischenzeit werden die Next Gen ATP Finals erneut in Jeddah, Saudi-Arabien stattfinden, als Teil von ATPs erweiterter Präsenz im Nahen Osten.
Team-Wettbewerbe: United Cup, Laver Cup & Davis Cup bleiben
Zusätzlich zur regulären Saison werden drei große Team-Events zurückkehren:
🏆 United Cup – Das gemischte Saisoneröffnungs-Event.
🏆 Laver Cup – Der beliebte Europa gegen Welt Showdown.
🏆 Davis Cup – Der ikonische nationale Teamwettbewerb.
Abschließende Gedanken: Ein ausgewogener Kalender mit wichtigen Anpassungen
Während die grundlegenden Elemente der ATP Tour intakt bleiben, führt die Saison 2026 intelligente Anpassungen ein, die:
✅ Mehr Kontinuität im Zeitplan bieten
✅ Die europäische Sandplatzsaison erweitern mit der Rückkehr von Estoril
✅ Den Indoor-Hartplatz-Zyklus verfeinern mit der Entfernung von Metz & dem neuen Datum von Stockholm
Mit rekordverdächtiger Teilnahme im Jahr 2024 baut die ATP eindeutig auf ihrem Schwung auf—und mit diesen Anpassungen könnte 2026 die bisher effizienteste und fesselndste ATP-Saison werden.