Carlos Alcaraz hat gerade einen weiteren Erfolg in seine Meisterschaftsbilanz eingetragen, aber dieser hat eine besondere Bedeutung. Der junge spanische Phänomen gewann den 2025 Rotterdam Open Titel und besiegte Alex de Minaur in einem spannenden Finale über drei Sätze, was ihm seinen ersten Indoor-Hartplatz-Titel sicherte.
Für Alcaraz war dies nicht nur ein weiterer Titel – es war ein deutlicher Sieg. Während der Großteil seines bisherigen Erfolgs auf Außenplätzen erzielt wurde, bewies der Spanier, dass er überall dominieren kann. Und mit festem Blick auf die Rückeroberung des Weltmeisterschaftsplatzes Nr. 1 könnte dieser Triumph der Funke sein, der eine weitere historische Laufbahn entzündet.
Ein Neuer Ansatz, Ein Neuer Titel
Alcaraz verfolgte in dieser Saison einen mutigen neuen Ansatz für seinen Spielplan. Anstatt am südamerikanischen Golden Swing teilzunehmen, wo er zuvor auf Sand erfolgreich war, entschied sich der 21-Jährige, sich auf europäischen Indoor-Plätzen beim prestigeträchtigen Rotterdam Open zu testen.
Seine Entscheidung zahlte sich aus. Trotz begrenzter Erfahrung auf Indoor-Hartplätzen passte sich Alcaraz schnell an und durchbrach das Feld mit der Präzision eines erfahrenen Veterans. Er schaltete Botic van de Zandschulp, Andrea Vavassori, Pedro Martinez und Hubert Hurkacz auf dem Weg zum Finale aus – eine beeindruckende Serie, aber die ultimative Prüfung wartete in Form von Alex de Minaur.
Das Finale: Ein Thriller über Drei Sätze
Von dem Eröffnungsspiel an war klar, dass dies ein Kampf werden würde. Alcaraz kam mit voller Wucht und brach De Minaur früh im ersten Satz und raste zu einer überzeugenden 4-2-Führung. Sein Aufschlag war unantastbar und er verlor bis zu diesem Zeitpunkt nur einen einzigen Punkt.
Aber De Minaur weigerte sich aufzugeben. Der Australier kämpfte hart und brach bei 4-3 zurück, indem er von einem seltenen Aussetzer von Alcaraz profitierte. Gerade als das Match sich zu verschieben schien, reagierte der Spanier mit einem weiteren Break, bevor er den Satz mit 6-4 in einem entscheidenden Aufschlagspiel abschloss.
Dann drehte sich das Match auf den Kopf.
De Minaur stürmte in den zweiten Satz, brach Alcaraz früh und stürmte zu einer 3-0-Führung. Der Spanier hatte Schwierigkeiten beim Aufschlag und konnte trotz einer abgewehrten Breakchance bei 0-3 seine eigenen Chancen später im Satz nicht nutzen. De Minaur nutzte dies aus und gewann 6-3 und zwang zu einem Entscheidungssatz.
Die Reaktion des Champions
Große Spieler glänzen, wenn der Druck am höchsten ist – und Alcaraz zeigte einmal mehr, warum er einer der gefürchtetsten Konkurrenten im Sport ist.
Mit dem Titel auf dem Spiel fand die Nummer 3 der Welt einen weiteren Gang. Er konzentrierte sich beim Aufschlag, ohne im finalen Satz einen einzigen Breakpunkt zuzulassen, während er De Minaur zweimal brach, um die Kontrolle zu übernehmen. Als die Anzeigetafel 6-2 anzeigte, war klar: Carlos Alcaraz hatte Rotterdam erobert.
Was dieser Sieg für Alcaraz bedeutet
Dieser Sieg ist größer als nur ein weiterer 500-Punkte-Erfolg. Er festigt Alcaraz als eine Kraft auf mehreren Belägen und beweist, dass er im Freien, drinnen und überall dazwischen dominieren kann.
Wichtiger ist, dass dieser Titelkampf jetzt viel interessanter geworden ist. Mit Jannik Sinner und Alexander Zverev vor ihm in der Rangliste schließt Alcaraz die Lücke und hält seine Ambitionen auf Platz 1 der Welt am Leben.
Was kommt als Nächstes? Der Weg nach Indian Wells und Miami
Mit Rotterdam im Rückspiegel richtet Alcaraz nun seinen Blick auf das Sunshine Double—Indian Wells und Miami, wo er bereits Erfolg hatte. Wenn seine Leistung in Rotterdam ein Hinweis ist, kommt er in Topform an, und die ATP-Tour sollte auf der Hut sein.
Eines ist sicher: Carlos Alcaraz wird nicht langsamer. Und mit diesem Titel in Rotterdam fängt er gerade erst an.