Coco Gauff, das junge und lebendige Tennistalent, hat sich von Widrigkeiten nicht beeindrucken lassen. Als aufstrebender schwarzer Star in einem Sport, der oft an Vielfalt mangelt, musste Gauff einen einzigartigen Weg einschlagen. Doch sie hat Stärke gefunden, indem sie die Zähigkeit der Tennisikonen Venus und Serena Williams widerspiegelt. Das Duo, das insgesamt 30 Grand-Slam-Titel vorweisen kann, hat Gauff nicht nur in ihrer Tenniskarriere inspiriert, sondern auch in ihren einzigartigen Frisuren.
Zur Feier des Black History Month präsentierte Gauff, die derzeit auf Platz drei der Weltrangliste steht und die WTA Finals 2024 gewonnen hat, eine Frisur, die den Williams-Schwestern Tribut zollt. In Zusammenarbeit mit Carol’s Daughter enthüllte sie einen Look mit geflochtenen Cornrows und Perlen. Der neue Stil ist eine liebevolle Hommage an die Williams-Schwestern, die in den frühen 2000er Jahren mit ihren geflochtenen Frisuren Schlagzeilen machten.
Gauffs Bewunderung für die Williams-Schwestern geht weit über ihre Tennisfähigkeiten hinaus. Sie ist besonders von ihren gewagten Frisuren inspiriert, die Perlen, Zöpfe, Locken und glattes Haar umfassten. So trug Serena während ihrer siegreichen US-Open-Kampagne 1999 berühmt weiße und gelbe Perlen, während Venus oft mit ihren geflochtenen Styles während ihrer Karriere die Blicke auf sich zog.
Die Frisuren der Williams-Schwestern waren nicht nur ein Modestatement, sondern auch eine Quelle der Kontroversen. Während des Viertelfinals der Australian Open 1999 gegen Lindsay Davenport erhielt Venus eine Punktstrafe, als ihre Perlen während des Spiels auf den Platz fielen. Trotz des Vorfalls trug Venus weiterhin stolz ihre Perlen bei nachfolgenden Veranstaltungen.
Gauffs Reise mit ihren Haaren war eine der Selbstentdeckung, Inspiration und Selbstdarstellung. Sie äußerte ihr Bewusstsein für die Wahrnehmung ihrer Haare in einem überwiegend weißen Sport. In einem ehrlichen Moment fragte Gauff: „Ist es zu schwarz? Ist es zu viel? Ist es zu viel Farbe?“ Doch sie fand die Antwort darin, ihr schwarzes Erbe zu umarmen und in den furchtlosen Stilen ihrer Idole, den Williams-Schwestern.
Gauff trat 2019 mit Boxzöpfen bei Wimbledon auf die Tennisbühne. Vor der US Open 2023 wechselte sie jedoch zu Cornrows. Ihr Wunsch, mit ihren Frisuren zu experimentieren, wurde durch ihre mehrjährige Partnerschaft mit Carol’s Daughter, einer Marke, die für die Förderung schwarzer Schönheit bekannt ist, beflügelt.
Der junge Star verwendet seit Jahren die Produkte von Carol’s Daughter, bevor die offizielle Partnerschaft begann. Die Verbindung zur Marke fühlte sich für Gauff authentisch an, insbesondere angesichts der Gründung durch eine schwarze Frau und der Betonung von Familienwerten. Gauffs Frisuren, ob Boxzöpfe, Twists oder natürliche Haare, sind mehr als nur ein Modestatement. Sie sind eine Form der Selbstdarstellung, auf die sie immens stolz ist, besonders in einem Sport, in dem solche Stile immer noch eine Seltenheit sind.
Allerdings war 2025 für Gauff auf dem Tennisplatz kein reibungsloser Verlauf. Nach einem frühen Ausscheiden bei den Australian Open und einer Niederlage in der ersten Runde beim Qatar Open war ihre Leistung bei den Dubai Tennis Championships ebenfalls enttäuschend. Dort verlor sie in geraden Sätzen gegen die amerikanische Mitspielerin McCartney Kessler. Trotz der Rückschläge bleibt Gauff eine formidable Konkurrentin und die Fans warten gespannt darauf, ob sie ihre Form beim bevorstehenden Indian Wells Turnier zurückgewinnen kann.