Daniil Medvedev, der renommierte russische Tennisspieler, hat offen seine Gedanken über den starken Kontrast zwischen seinem Verhalten auf und abseits des Platzes geäußert. Er schlug humorvoll vor, dass die Diskrepanz auf eine milde Form von Bipolarität hindeuten könnte. Interessanterweise bemerkte Medvedev auch ähnliche Verhaltensmuster bei seiner Tochter Alisa.
Medvedev hatte kürzlich einen Comeback-Sieg gegen Karen Khachanov, seinen russischen Tennis-Kollegen, in der ersten Runde des ATP 500-Turniers in Doha. Er drehte das Spiel, indem er 4-6, 7-5, 6-3 gewann, nachdem er zunächst einen Satz zurücklag.
Das Match war jedoch nicht ohne Drama. Medvedev, der ehemalige Weltranglistenerste, wurde spät im ersten Satz dabei gesehen, wie er seinen Schläger frustriert in die Luft warf. Diese Gefühlsausbrüche sind für Medvedev nicht untypisch, da seine emotionalen Ausbrüche und Zusammenbrüche im Laufe der Jahre gut dokumentiert wurden.
Was den 29-jährigen Tennisstar verwirrt, ist, dass solche intensiven emotionalen Momente ausschließlich auf dem Platz auftreten. Abseits des Platzes ist er ganz anders, entspannter und gefasster.
In einem Interview mit L’Equipe verglich Medvedev seine duale Persönlichkeit mit einer gewissen Bipolarität. Er erklärt: „Wenn ich auf dem Platz bin, bin ich sehr fokussiert, und das Adrenalin fließt. Im Gegensatz dazu, wenn ich abseits des Platzes bin, gibt es kein Adrenalin, und ich bin cool. Ich kann nicht verstehen, warum ich mich aufregen sollte. Auf dem Platz ist es jedoch eine ganz andere Geschichte.“
Medvedev hat ähnliche Eigenschaften bei seiner Tochter bemerkt und deutet an, dass dies eine genetische Veranlagung sein könnte. Er erwähnte auch, dass er Hilfe von Psychologen in Anspruch nimmt, um diese Dichotomie besser zu verstehen, und spekulierte, dass sie Wurzeln in seiner Kindheit haben könnte.
Trotzdem erkennt Medvedev die Bedeutung seines Wettbewerbsgeistes an und bezeichnet es als „bis zum Tod spielen“ auf dem Platz. Er akzeptiert, dass in Momenten erhöhter Motivation und Entschlossenheit die Emotionen eskalieren können, was möglicherweise zu Ausbrüchen führen kann.
Nach seinem Sieg über Khachanov triumphierte Medvedev auch über Zizou Bergs. Dieser Sieg hat die Grundlage für ein spannendes Viertelfinale in Doha gegen Felix Auger-Aliassime gelegt. Während seine Persönlichkeit auf dem Platz weiterhin Fans und Kritiker gleichermaßen fasziniert, bleibt seine Fähigkeiten als Spieler unbestritten.