David Goffin, die belgische Tennis-Kraft, zeigte kürzlich eine außergewöhnliche Leistung bei den Miami Masters, die Zuschauer und Kritiker in Staunen versetzte. Mit 34 Jahren bewies Goffin, dass das Alter kein Hindernis ist, als er im spannenden zweiten Satzmatch den ehemaligen Champion und Weltranglisten-Dritten, Carlos Alcaraz, besiegte.
Goffins 5-7, 6-4, 6-3 Sieg über Alcaraz war geprägt von einer strategischen Darbietung mutigen, aggressiven Tennis. Der belgische Star zeigte eine unerschütterliche Gelassenheit, nachdem er den ersten Satz verloren hatte, nur um zurückzukommen und seinen jüngeren Gegner zu dominieren. Goffins Strategie basierte stark auf der Kontrolle der Ballwechsel, indem er mit erhöhter Geschwindigkeit und Kraft zuschlug, genug, um den viermaligen Major-Gewinner zu übertreffen.
Ein wichtiger Teil von Goffins Erfolgsformel war sein unermüdlicher Angriff auf Alcaraz‘ zweiten Aufschlag. Indem er die Punkte auf seinem Schläger hielt, gelang es ihm, den jungen Champion aus dem Gleichgewicht zu bringen und effektiv seinen Vorhand-Schlag zu stören. Dieser strategische Schachzug half ihm, einen Sieg zu sichern, der in den Annalen seiner Karriere festgehalten wird.
Goffins überlegener Spielplan wurde weiter unterstrichen durch seine Fähigkeit, drei von fünf Breakchancen zu retten, sowie seine beeindruckenden vier Rückschlagspiele. Trotz Alcaraz, der mehr Winner schlug, wogen seine unforced errors, die über 40 betrugen, die Waage zu Goffins Gunsten. Der belgische Spieler kontrollierte seine Schläge geschickt und beendete das Match mit einem lobenswerten Verhältnis von 23-25.
Alcaraz hingegen hatte Schwierigkeiten, seinen Rhythmus zu finden, und ließ zu viele Vorhandfehler zu. Die beiden Spieler waren in den kürzesten und fortgeschrittensten Ballwechseln gleichauf, aber Goffin glänzte in den Mittelstrecken-Ballwechseln.
Alcaraz vergab eine Gelegenheit, einen frühen Break zu sichern, indem er zwei Chancen bei 2-1 ausließ. Sein Aufschlag wurde im siebten Spiel nach einem Doppelfehler gebrochen, aber er konnte später etwas Boden gutmachen. Dennoch war der junge Spanier nicht in der Lage, seinen Rückschlag bei 6-5 im ersten Satz zu nutzen, was Goffin ermöglichte, diesen mit 7-5 in 49 Minuten zu gewinnen.
Im zweiten Satz erreichte Alcaraz beim Aufschlag beim Stand von 4-3 ein Einstand, aber Goffin hielt stand und sicherte sich den 4-4 Punktestand. Dies gab Goffin den Schwung, den er brauchte, um das Spiel zu kontrollieren.
Mit außergewöhnlichem Können brach Goffin im neunten Spiel und feuerte im zehnten einen Aufschlagwinner, wodurch er den Satz gewann. Dies zwang nach einer Stunde und 35 Minuten intensiven Spiels zu einem entscheidenden Satz.
Im finalen Satz ließ Alcaraz im ersten Spiel einen Break zu. Das Spiel des Spaniers verschlechterte sich weiter, als ihm vor dem dritten Spiel eine Zeitüberschreitung angedroht wurde. Goffin jedoch erwies sich als unaufhaltbar, servierte gut und erlangte eine 5-3 Führung. Sein aggressives Spiel im neunten Spiel brachte den zweiten Matchball und letztendlich seinen achten Sieg gegen einen Top-3-Spieler.
Nach seinem spektakulären Sieg teilte Goffin mit: „Ich fühle mich großartig. Ich musste auf einem hohen Niveau gegen einen so starken Gegner spielen, aber ich habe auch versucht, jeden Moment zu genießen und mich gut zu fühlen. Das habe ich erreicht. Ich war körperlich bereit für den Kampf, und ich habe mich gut bewegt. Ich habe den Ball schön gefühlt, was mein Selbstvertrauen gesteigert hat.“
Seine Strategie, die Aggressivität aufrechtzuerhalten, selbst auf die Gefahr von Fehlern hin, erwies sich als erfolgreich gegen Alcaraz. Goffins aktives Spiel und die Kontrolle über die Ballwechsel von Anfang bis Ende waren entscheidend für seinen Sieg. Sein Gewinn ist ein Zeugnis für sein Können, seine Entschlossenheit und seine Fähigkeit, eine gewinnende Strategie gegen formidable Gegner anzupassen.