Novak Djokovics Suche nach Titel 100 stößt auf ein Hindernis nach herzzerreißender Niederlage in Miami
Novak Djokovic, das Tennissensation, ist weiterhin auf der Jagd nach seinem 100. Titel, nachdem er eine harte Niederlage im Finale der Miami Open erlitten hat. Seit seinem triumphalen Moment bei den Olympischen Spielen in Paris strebt Djokovic danach, diesen Meilenstein zu erreichen, ein Kunststück, das nur wenigen Spielern in der Open Era gelungen ist. Trotz seiner unermüdlichen Verfolgung hat der serbische Star seit seinem Olympiasieg eine Durststrecke erlebt, wobei sein jüngster Rückschlag das Warten auf Titel Nummer 100 verlängert.
Nach einer Achterbahn-Saison 2024, in der Djokovic eine Goldmedaille errang, aber Schwierigkeiten hatte, sein Momentum im Jahr 2025 zurückzugewinnen, hatte der serbische Spieler große Hoffnungen während der Miami Open. Auf dem Weg ins Finale, ohne einen Satz abzugeben, wurde Djokovic mit 37 Jahren der älteste Finalist in einem Masters 1000-Turnier. Doch sein Traum wurde von dem 19-jährigen Jakub Mensik zerschlagen, der einen beeindruckenden 7-6, 7-6 Sieg erzielte und Djokovic den begehrten Jahrhunderttitel verweigerte.
Selbst der amerikanische Tennisikone Patrick McEnroe konnte sich nicht zurückhalten, Djokovics verpasste Gelegenheit zu kommentieren, und äußerte seine Bewunderung für Mensiks außergewöhnliche Leistung. Die Intensität des Spiels wurde durch eine lange Regenpause und Mensiks frühe Dominanz auf dem Platz verstärkt, was Djokovic Schwierigkeiten bereitete, seinen Rhythmus zu finden.
Trotz der Niederlage zeigte Djokovic Anstand, indem er Mensiks überlegene Leistung anerkannte und zugab: „Es tut mir weh, das zuzugeben, aber du warst besser!“ Djokovic hatte Mensiks Potenzial schon vor Jahren erkannt und hatte sogar eine Rolle bei der Mentorship des jungen Talents gespielt, was die Niederlage für den serbischen Champion bittersüß machte.
Allerdings gibt es einen Silberstreif am Horizont für Djokovic, da er 2025 allmählich zu seiner Form zurückfindet und in den Live-ATP-Rankings wieder auf Platz 4 klettert, nachdem er in Miami eine beeindruckende Leistung gezeigt hat. Mit den Monte Carlo Masters vor der Tür bereitet sich Djokovic darauf vor, bei einem Event, das er seit 2015 nicht mehr gewonnen hat, seinen Stempel aufzudrücken, nachdem er im letzten Jahr knapp im Halbfinale gescheitert ist.
Während Djokovic seine Augen auf das bevorstehende Turnier richtet, bleibt die brennende Frage – wird Monte Carlo die Bühne sein, auf der er endlich seinen Platz im schwer fassbaren Jahrhundertclub sichert?