Emma Raducanu, der aufstrebende Stern der Tenniswelt, hat laut Laura Robson, die andeutete, dass Raducanus Auswahlmöglichkeiten für einen Vollzeit-Reisementor ziemlich begrenzt sind, kein dringendes Bedürfnis geäußert, einen neuen Cheftrainer zu ernennen. Die US-Open-Siegerin von 2021 ist seit Ende Januar ohne Trainer, nachdem Nick Cavaday nach den Australian Open zurückgetreten ist. Aus gesundheitlichen Gründen entschied sich Cavaday, sein Wohlbefinden über die anstrengende Natur des internationalen Tennis-Kalenders zu priorisieren.
Cavaday, der Raducanu seit ihren frühen Jahren betreut hat, begann seine Trainerlaufbahn mit ihr in der zweiten Hälfte der Saison 2023. Dies war, nachdem Raducanu mehrere Trainer durchlaufen hatte, darunter Nigel Sears, Andrew Richardson, Torben Beltz, Dmitry Tursunov und Sebastian Sachs, seit ihrem Durchbruch im Jahr 2021. Trotz der häufigen Wechsel zeigte Raducanu unter Cavadays Anleitung eine bemerkenswerte Verbesserung.
Der Druck ständigen Reisens schien sich negativ auf Cavadays Gesundheit ausgewirkt zu haben, was zu seiner Entscheidung führte, zurückzutreten. In seiner Abschiedserklärung äußerte er seine Zufriedenheit darüber, Raducanu dabei zu sehen, wie sie sich mit einem Top-60-Ranking auf der Tour behauptet hat, und äußerte Vorfreude auf ihre zukünftigen Leistungen.
Nach dem Auftakt der Grand-Slam-Saison nahm Raducanu am Singapore Tennis Open teil, begleitet nur von ihrer Mutter und Fitnesstrainer Yutaka Nakamuru. Jane O’Donoghue, eine ihrer Kindheitscoaches, begleitete sie auf der Mittelost-Tour, aber Raducanu hat ihre langfristigen Coaching-Pläne noch nicht bekannt gegeben.
Raducanu hat immer Priorität darauf gelegt, das „richtige Gegenstück“ im Coaching zu finden. Laura Robson, ehemalige britische Nummer 1, bestätigte, dass Raducanu keine Anzeichen gezeigt hat, von diesem Prinzip abzuweichen, selbst angesichts anfänglicher Schwierigkeiten ohne einen Cheftrainer. Robson äußerte die Meinung, dass Raducanu wahrscheinlich nicht übereilt einen neuen Trainer einstellen wird, und betonte, dass es die richtige Person sein muss und die Entscheidung sinnvoll sein sollte.
Nach ihrem Ausscheiden in der dritten Runde der Australian Open erlitt Raducanu eine Serie von vier aufeinanderfolgenden Niederlagen in Singapur, beim Abu Dhabi Open und beim Qatar Open. Sie konnte diese Niederlagenserie mit einem Sieg gegen Maria Sakkari in der ersten Runde der Dubai Tennis Championships brechen, wurde jedoch im folgenden Match von Karolina Muchova besiegt.
Raducanu ist geplant, am Sunshine Double teilzunehmen, wobei ihr aktuelles Ranking es ihr ermöglicht, direkt in das Indian Wells Open und das Miami Open einzutreten. Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass sie an den beiden WTA 1000 Veranstaltungen ohne einen festen Cheftrainer teilnehmen wird. Während die Tenniswelt gespannt zuschaut, wird nur die Zeit zeigen, wie dieser aufstrebende Star ihren Weg ohne einen engagierten Mentor meistert.