Gerüchte machen die Runde, dass die britische Tennis-Sensation Emma Raducanu erneut einen Trainerwechsel vollzogen hat. Diesmal soll die angebliche Trennung von dem slowakischen Trainer Vladimir ‚Vlado‘ Platenik stattgefunden haben, nur zwei Wochen nachdem ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben wurde.
Raducanu, die britische Nummer 2, hatte zunächst ihre Absicht geäußert, Platenik für eine Testphase während des Indian Wells-Turniers in ihr Team zu holen. Platenik wurde gesehen, wie er Raducanu in ihrer Auftaktniederlage gegen Moyuka Uchijima von der Seitenlinie unterstützte. Allerdings war der slowakische Trainer während ihres siegreichen Spiels beim Miami Open am vergangenen Mittwoch auffällig abwesend.
Diese Entwicklung folgt einer interessanten Interaktion, die Platenik mit der slowakischen Presse hatte. Er hatte behauptet, dass er eine frühere Gelegenheit, Raducanu zu trainieren, abgelehnt habe, da es „Trainer-Suizid“ gewesen wäre.
Trotz ihres meteoritischen Aufstiegs zur Berühmtheit hat Raducanu Schwierigkeiten, einen langfristigen Mentor zu finden. Sie trennte sich im Januar von ihrem vorherigen Trainer Nick Cavaday und ist seitdem auf der Suche nach einem passenden Ersatz.
Vor dem Indian Wells-Turnier äußerte Raducanu Optimismus über ihre Partnerschaft mit Platenik. Der 49-jährige Trainer hat mehrere namhafte Spielerinnen betreut, darunter Daria Kasatkina, Dominika Cibulkova und Veronika Kudermetova. Er trainierte auch Lulu Sun, die Raducanu letzten Jahr in Wimbledon besiegte.
Allerdings begann ihre Zusammenarbeit nicht auf einer hohen Note, da Raducanu in der ersten Runde gegen Uchijima verlor. Nach dem Spiel kommentierte Raducanu, dass es zu früh sei, um irgendwelche Schlussfolgerungen über ihre Partnerschaft zu ziehen. Sie sagte: „Wir haben bisher nicht unbedingt so viel gemacht, weil er sehr, sehr kürzlich angekommen ist. Es war also der Tag vor dem Spiel, an dem wir nicht unbedingt etwas ändern wollten.“
Die britische Nummer 2 fügte hinzu: „Also haben wir eigentlich noch nicht richtig angefangen, würde ich sagen, wie, mit der richtigen Arbeit. Ja, von dem, wie ich ihn kennengelernt habe, ist er sehr ernst, sehr professionell, macht einfach weiter. Also ja, wir werden sehen, wie es läuft.“
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu dieser sich entwickelnden Geschichte. Für die neuesten Nachrichten und Einblicke aus der Welt des Sports folgen Sie uns auf Twitter und Facebook. Wir sind bestrebt, Ihnen Echtzeitnachrichten, umfassende Analysen und exklusive Berichte aus der Welt des Sports zu bieten.