2025 war ein herausragendes Jahr für Madison Keys, das amerikanische Tenniswunder. Trotz der Teilnahme an nur vier Turnieren hat Keys bereits beeindruckende 2.944 Ranglistenpunkte gesammelt, was ihre Gesamtpunktezahl aus den letzten fünf vollständigen Saisons übertrifft. Ein Sieg beim Miami Open würde sie ihren eigenen Rekord von 2.976 Punkten aus dem Jahr 2018 brechen lassen. Allerdings wird der Weg nicht einfach sein, da sie in ihrem ersten Match gegen Armeniens Elina Avanesyan antreten muss. Die Frage, die sich jeder stellt, ist, ob Keys sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden in Indian Wells erholen und in Miami gleich durchstarten kann.
Bereits hat Keys in dieser Saison zwei Titelgewinne vorzuweisen. Ihren ersten Sieg feierte sie in Adelaide, gefolgt von einem karrierebestimmenden Sieg gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka im Finale der Australian Open 2025. Die Vorzeichen änderten sich beim Indian Wells Open, wo Sabalenka Keys im Halbfinale mit einem vernichtenden 6-0, 6-1 besiegte. Rückblickend auf das Match gestand Keys, dass die Niederlage eine immense Frustration war, aber sie bereitet sich nun auf einen starken Start beim Miami Open vor.
Ihre Herausforderin, Elina Avanesyan, hat in dieser Saison ebenfalls eine starke Leistung gezeigt. Avanesyan erreichte in Hobart und Merida die Halbfinals, aber ihr Weg in Indian Wells wurde vorzeitig beendet. Ihr Aufenthalt in Miami begann vielversprechend, als sie in der ersten Runde gegen die Russin Erika Andreeva mit 6-1, 6(4)-7, 6-4 gewann.
Interessanterweise haben Keys und Avanesyan noch nie zuvor auf dem Platz gegeneinander gespielt, was ihr Direktvergleichsrekord zu einem leeren Blatt macht. Die Vorhersage für das bevorstehende Match neigt sich jedoch zugunsten von Keys, die voraussichtlich Avanesyan in geraden Sätzen besiegen wird.
Keys, derzeit auf dem fünften Platz, ist in dieser Saison in hervorragender Form und hat eine Bilanz von 18-2. Avanesyan hingegen hat eine Bilanz von 11-8 und belegt den 36. Platz. Darüber hinaus hat Keys eine Geschichte, bei diesem Turnier gut abzuschneiden, da sie 2016 das Viertelfinale erreichte. Sie wird wahrscheinlich auf diesem vertrauten Terrain glänzen, insbesondere mit der Unterstützung ihres Heim-Publikums.
Die Spielstile der beiden Spielerinnen bieten weitere Einblicke in die potenziellen Ergebnisse des Matches. Avanesyan, bekannt für ihr robustes Konterspiel und ihre ausgezeichnete Beinarbeit, gedeiht in langen Ballwechseln. Allerdings könnte sie gegen aggressive Spielerinnen Schwierigkeiten haben und es fehlt ihr an der Kraft, ihre Gegnerinnen leicht zu überwältigen. Ihre hohe Anzahl an Doppelfehlern – 47 in dieser Saison, im Vergleich zu nur 17 Assen – ist ein weiteres bedeutendes Anliegen.
Keys hingegen spielt ein aggressives Spiel, das durch kraftvolle Vorhände und Aufschläge gekennzeichnet ist, und ist geschickt darin, das Spiel vom Grundlinienbereich aus zu dominieren. Ihr starker erster Aufschlag und ihre Vorliebe, die Ballwechsel von der Grundlinie aus zu bestimmen, machen diese Oberfläche perfekt für ihr Spiel.
Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren und ihrer hervorragenden Form ist Keys nicht nur Favoritin für dieses Match, sondern auch eine starke Anwärterin auf den Titel in Miami.