Mit nur 18 Jahren hat die Tennissensation Mirra Andreeva einen bemerkenswerten Rekord als die jüngste Frau aufgestellt, die ein WTA 1000-Finale erreicht hat. Das russische Talent erreichte dieses Ziel, indem sie die ehemalige Wimbledon-Meisterin Elena Rybakina mit 6-4, 4-6, 6-3 besiegte. Das Finalspiel in Dubai wird Andreeva gegen entweder Clara Tauson oder Karolina Muchova antreten lassen.
Andreevas Sieg ist ein Meilenstein in der Geschichte der WTA 1000-Serie, die 2009 begann. Sie ist nicht nur die jüngste Finalistin, sondern auch die erste Frau, die in einem Turnier drei Grand-Slam-Meisterinnen besiegt hat, seit Maria Sharapova dies 2004 geschafft hat. Andreeva hatte bereits einen Rekord als die jüngste Frau aufgestellt, die mehrere Grand-Slam-Meisterinnen in einem WTA 1000-Serie-Event besiegt hat.
Auf ihrem beeindruckenden Weg ins Finale in Dubai schaltete Andreeva zunächst die ehemalige Wimbledon-Meisterin Marketa Vondrousova in der zweiten Runde aus. Dann besiegte sie die fünfmalige Grand-Slam-Gewinnerin Iga Swiatek im Viertelfinale, bevor sie Rybakina, die Wimbledon-Meisterin von 2022, im Halbfinale triumphierte.
Sharapovas Grand-Slam-Siege im Jahr 2004 umfassten Siege über Svetlana Kuznetsova, Anastasia Myskina und Serena Williams, die zu den Jahresendmeisterschaften in Los Angeles führten.
Nach ihrem Sieg über Rybakina offenbarte Andreeva ihre anfänglichen Bedenken, in Dubai zu spielen, und gab zu, dass sie anfangs „nicht sehr positiv“ war. Sie beschloss jedoch, ihr Bestes zu geben und um jeden Punkt zu kämpfen. Sie erkannte die Schwierigkeit ihrer Spiele an, insbesondere gegen Rybakina, die sie als Gegnerin bezeichnete, die „auf ihre Schläge ging und mich am Ende besiegt hat.“
Das Turnier in Dubai wird Andreevas zweites Auftreten in einem Finale auf Tour-Ebene sein. Ihr erstes war beim Lasi Open im letzten Jahr, wo sie gegen Elina Avanesyan gewann.
Vor ihrem Match erkannte Rybakina Andreeva als formidable Gegnerin an. Sie lobte Andreevas körperliche Fähigkeiten und Beweglichkeit sowie ihren kraftvollen Aufschlag.
Obwohl Andreeva die jüngste Frau ist, die ein WTA 1000-Finale erreicht hat, ist sie nicht die erste Teenagerin, die dies getan hat. Im Jahr 2021 besiegte die 19-jährige Iga Swiatek Karolina Pliskova im Finale der Rome Masters. Zwei Jahre später triumphierte auch die 19-jährige Coco Gauff über Karolina Muchova beim Cincinnati Open.
Andreevas Sieg über Swiatek im Viertelfinale hatte ihr bereits einen Platz in den Geschichtsbüchern eingebracht. Mit 17 Jahren und 297 Tagen wurde sie die jüngste Frau, die das Halbfinale des Turniers erreichte, und die jüngste Spielerin, die Swiatek jemals besiegt hat. Darüber hinaus wurde Andreeva nach ihrem Sieg über Swiatek zur jüngsten WTA-Spielerin, die seit Nicole Vaidisova im Jahr 2007 fünf Siege gegen Gegnerinnen aus den Top 10 sicherte, wobei Vaidisova damals 17 Jahre und 273 Tage alt war.