Die Liebe einer Mutter und der Entschluss einer Champion haben sich vereint, um ein Comeback für den Star der Women’s Tennis Association (WTA), Naomi Osaka, zu inszenieren. Nach einer Pause, die auf ihren Rücktritt von den Roland Garros 2021 und eine anschließende unbestimmte Auszeit nach den US Open 2021 folgte, ist Osaka wieder im Einsatz. Ihre Inspiration? Ihre Tochter, Shai, geboren im Jahr 2023.
Viele erinnern sich an Osakas Entscheidung, sich 2021 aus dem Sport zurückzuziehen, eine Maßnahme, um der erschöpfenden Kritik und der intensiven Beobachtung zu entkommen, die ihr Selbstvertrauen untergruben. Doch die Mutterschaft scheint ihr eine neue Perspektive und eine erneute Leidenschaft für Tennis gebracht zu haben, das Spiel, das eine prägende Rolle in Osakas Leben gespielt hat.
Die Tennis-Phänomen hat ihre Saison 2025 vielversprechend begonnen, trotz einer unglücklichen Bauchverletzung, die sie zwang, während des zweiten Satzes des ASB Classic-Finales gegen Clara Tasuson aufzugeben. Dies war ihr erster Finalauftritt seit ihrer Rückkehr auf den Platz nach der Mutterschaftszeit. Die Verletzung zwang sie jedoch, sich während ihres dritten Spiels gegen Belinda Bencic aus den Australian Open zurückzuziehen.
Ungeachtet dieser Rückschläge bleibt Osaka hoffnungsvoll. In einem kürzlichen Interview äußerte sie ihre ehrgeizigen Ziele und erklärte ihren Wunsch, Wimbledon und Roland Garros (die French Open) zu gewinnen, um damit einen Karriere-Grand-Slam zu erreichen.
Osakas neu gefundene Stärke wird ihrer Tochter Shai zugeschrieben. In einem offenen Interview mit CNN am 22. Februar sprach sie über Shais grenzenlose Energie und ihr Potenzial für Tennis. Obwohl sie sie noch nicht auf den Tennisplatz eingeführt hat, zeigt die junge Shai bereits eine Affinität zu dem Sport, indem sie oft ihren Miniatur-Schläger aufnimmt.
Osakas Rolle als Mutter hat nicht nur ihren Wettbewerbsgeist angeheizt; sie hat sie auch dazu gebracht, ein starkes Beispiel für ihre Tochter zu setzen. Sie möchte, dass Shai die Bedeutung von Tennis in ihrem Leben versteht und beabsichtigt, dies durch ihre Leistungen in jedem Turnier zu demonstrieren. Sie strebt danach, ein Vorbild für Hingabe und Resilienz für Shai zu sein, während sie ihre einzigartige Identität und Herangehensweise an den Sport bewahrt.
Trotz ihrer Hingabe hat Osakas Leistung seit ihrer Rückkehr einige Inkonsistenzen gezeigt. Sie schaffte es nur in zwei Turnieren, das Viertelfinale zu erreichen, dem Qatar Open und dem Libema Open. Dennoch lässt sich Osaka von diesen Rückschlägen nicht entmutigen. In einem Interview mit CNN äußerte sie Optimismus über ihr Spiel und erklärte ihr Vertrauen, einige formidable Spielerinnen besiegt zu haben, sowie ihre Hoffnungen, diesen Trend fortzusetzen.
Osakas Reise von einer zurückhaltenden Spielerin zu einer selbstbewussten Athletin war nichts weniger als inspirierend. Die Mutterschaft hat zweifellos eine bedeutende Rolle in dieser Transformation gespielt. Sie hat sie gelehrt, geduldig zu sein, in jeder Situation ihr Bestes zu geben und das Ergebnis zu akzeptieren, in dem Wissen, dass es immer einen weiteren Tag gibt.
In einem aufschlussreichen Interview mit Glamour am 10. Januar 2024 teilte Osaka ihre Erfahrungen mit der Geburt und ihren Herausforderungen nach der Geburt. Diese Erfahrungen haben ihre Perspektive tiefgreifend verändert, ihre Schmerzgrenze erhöht und sie gegenüber den Kritiken anderer gleichgültig gemacht.
Osaka sieht es als ebenso wichtig an, Mutter zu sein, wie eine erfolgreiche Spielerin zu sein. Sie möchte eine unterstützende Umgebung für Shai schaffen, in der sie sich niemals isoliert fühlt. Während Osaka hofft, dass ihre Tochter ihren Lieblingssport ergreifen könnte, ist die Zukunft für die junge Shai noch ungeschrieben. Wird sie sich entscheiden, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten? Nur die Zeit wird es zeigen.