Tennis-Superstar Naomi Osaka hat ihre Augen fest auf den prestigeträchtigen Career Grand Slam gerichtet, eine Leistung, die ihren Platz in den Annalen der Tennisgeschichte zweifellos festigen würde. Die 27-jährige japanische Sensation, bekannt für ihre kraftvollen Aufschläge und ihren aggressiven Spielstil, hat bereits vier große Titel gewonnen, aber ihre Ambitionen enden dort nicht.
Nachdem sie zweimal beim US Open (2018 und 2020) und beim Australian Open (2019 und 2021) triumphiert hat, fehlen in ihrer Trophäen-Sammlung noch die Titel der French Open und von Wimbledon. Der Career Grand Slam, eine Leistung, die den Gewinn aller vier großen Turniere umfasst, ist ein Höhepunkt der Errungenschaften im Sport, und Osaka ist entschlossen, diesen Gipfel zu erklimmen.
Trotz ihres meteoritischen Aufstiegs zur Berühmtheit hat Osaka seit ihrer atemberaubenden Leistung beim Australian Open 2021 eine Titel-Dürre erlebt. Die ehemalige Nummer 1 der Welt hat seit ihrem Triumph in Australien keinen Sieg mehr gefeiert und ist seitdem nicht über die erste Woche eines Grand Slams hinausgekommen.
Ihre jüngste Kampagne beim Australian Open begann vielversprechend, mit beeindruckenden Siegen über Caroline Garcia und Karolina Muchova. Doch ihre Träume wurden durch eine unerbittliche Bauchverletzung zerschlagen, die sie zwang, gegen Belinda Bencic in der dritten Runde aufzugeben.
In einem offenen Gespräch mit CNN Sport teilte Osaka ihre Ambitionen und Entschlossenheit mit: „Ich habe viele Ziele für die Zukunft. So lange ich spielen kann, möchte ich wirklich Wimbledon und Roland Garros (die French Open) gewinnen und einen Career Grand Slam erreichen.“ Sie gibt zu, dass sie trotz ihrer vergangenen Erfolge glaubt, dass es noch viel mehr zu erreichen gibt.
Osakas Bilanz bei den French Open und Wimbledon, den beiden fehlenden Puzzlestücken in ihrem Career Grand Slam, ist enttäuschend. In sieben Auftritten bei den French Open hat sie nur dreimal die dritte Runde erreicht. Ihre Leistung bei Wimbledon ist ähnlich schwach, da sie in vier Auftritten zweimal die dritte Runde erreichte.
Dennoch bleibt Osakas Geist unerschütterlich. Ihre Ziele nach der Schwangerschaft umfassen das Erfüllen ihrer Grand-Slam-Ambitionen, auch wenn sie gesteht, dass sie wünscht, es könnte sofort geschehen. „Was ich über mich selbst gelernt habe, ist, dass ich geduldig ungeduldig bin,“ gestand sie.
Osakas Reise in die Mutterschaft war transformierend und lehrte sie Geduld und die Notwendigkeit, Kontrolle abzugeben. Sie hat akzeptiert, dass sie nicht alles kontrollieren kann und nur ihr Bestes in jeder gegebenen Situation geben kann, in der Hoffnung auf ein positives Ergebnis. „Aber wenn nicht, dann gibt es immer einen anderen Tag,“ fügte sie hinzu.
Schon vor ihrer Rückkehr nach der Schwangerschaft erklärte Osaka häufig, dass ihr Hauptziel darin bestehen würde, ihrer Sammlung weitere Grand-Slam-Titel hinzuzufügen. Mit Hartnäckigkeit und Entschlossenheit als ihren Leitlichtern ist diese Tennismeisterin bereit, ihre Träume zu verfolgen und Geschichte neu zu schreiben.