Zwei der hellsten jungen Stars auf der ATP Tour, Holger Rune und Ben Shelton, erlitten am Donnerstag schockierende Niederlagen, beide gegen spanische Außenseiter. Während Rune im Rotterdam Open gegen Pedro Martinez ausschied, wurde Shelton von Jaume Munar in Dallas überrascht, was die Fans fragen ließ, ob beide aufstrebenden Talente mit Konstanz kämpfen.
Runes Rotterdam-Albtraum: Martinez überrascht den Dänen
Vor seinem Zweitrundenmatch beim ATP 500-Event in Rotterdam wurde Holger Rune erwartet, ein mit Spannung erwartetes Viertelfinal-Duell gegen Carlos Alcaraz vorzubereiten. Stattdessen spielte Pedro Martinez den Spoiler und lieferte eine der größten Überraschungen des Turniers.
- Rune begann flach und wurde früh gebrochen. Während er sofort zurückbrach, setzte Martinez den Druck fort.
- Bei 5-4 erarbeitete sich Martinez einen Satzball – und verwandelte ihn, indem er den ersten Satz 6-4 stahl.
- Im zweiten Satz übernahm der spanische Außenseiter die vollständige Kontrolle, eilte zu einer 4-1-Führung und brach Rune zwei weitere Male, um einen deutlichen 6-4, 6-1 Sieg zu sichern.
Für Rune wirft diese Niederlage ernsthafte Bedenken auf. Der junge Däne, der auf einen tiefen Lauf in Rotterdam gehofft hatte, verlässt stattdessen das Turnier mit mehr Fragen als Antworten zu seiner Form.
In der Zwischenzeit steht Martinez nun Carlos Alcaraz in einem spannenden rein spanischen Viertelfinale gegenüber—eine große Gelegenheit für den 26-Jährigen, seinen unerwarteten Lauf fortzusetzen.
Shelton fällt in Dallas: Munar bringt die Heimmannschaft zum Schweigen
Während Rune in Rotterdam zerfiel, hatte Ben Shelton in Dallas seinen eigenen Albtraum gegen Jaume Munar.
Trotz eines starken Turnierstarts mit einem Sieg in der ersten Runde über Aleksandar Vukic, wurde Shelton von Munars solidem Grundlinienspiel und taktischer Präzision überrascht.
- Shelton wurde sofort gebrochen und konnte keine eigenen Breakchancen erzeugen, während Munar den ersten Satz mit 6-2 dominierte.
- Der zweite Satz war deutlich wettbewerbsfähiger, wobei beide Spieler bis 4-4 ihren Aufschlag hielten.
- Shelton verdiente sich zwei entscheidende Breakbälle, um das Momentum auf seine Seite zu ziehen, konnte jedoch nicht kapitalisieren, was Munar erlaubte, einen Tie-Break zu erzwingen.
- Im entscheidenden Spiel blieb Munar ruhig, während Sheltons Fehler sich häuften, was den 6-2, 7-6(3) Sieg sicherte.
Dies war nicht nur eine schlechte Niederlage für Shelton – es war ein Warnsignal. Der amerikanische Nummer 2, bekannt für seine explosive Kraft und furchtloses Spiel, hatte Schwierigkeiten gegen einen hartnäckigen Munar, der ihn einfach in den entscheidenden Momenten überspielte.
Munar zieht nun weiter, um Matteo Arnaldi im Viertelfinale zu treffen, während Shelton sich neu orientieren und sein Spiel überdenken muss, während er sich auf die bevorstehenden Masters 1000-Turniere vorbereitet.
Was kommt als Nächstes? Rune und Shelton müssen Konstanz finden
Für sowohl Holger Rune als auch Ben Shelton unterstreichen diese Niederlagen ein offensichtliches Problem – die Konstanz.
- Rune hat jetzt in mehreren Turnieren früh verloren und hat Schwierigkeiten, seit seinem Viertelfinalauftritt in Wimbledon im letzten Jahr tiefere Runs zusammenzubringen.
- Shelton, trotz seines Durchbruchs bei den US Open 2023, bleibt anfällig auf langsameren Plätzen und muss mehr Geduld in den Grundlinienwechseln entwickeln.
Beide Spieler haben das Talent, zukünftige Grand-Slam-Anwärter zu sein, aber mentale Schärfe und taktische Anpassungen werden entscheidend sein, wenn sie hoffen, weitere schockierende Überraschungen wie diese zu vermeiden.
Für den Moment gehen Spaniens Pedro Martinez und Jaume Munar als die Helden des Tages hervor und beweisen einmal mehr, dass Ranglisten nichts bedeuten, wenn es um reinen Kampfgeist und Entschlossenheit auf dem Platz geht.